Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 30

Worlds of Music

Concertgebouw Orkest  aus: WORLDS OF MUSIC

Das 1988 anlässlich der Eröffnung des Amsterdamer Concertgebouws gegründete Sinfonieorchester erarbeitete sich unter der Leitung von Willem Mengelberg (1895-1945) den Status eines der virtuosesten Orchesters der Welt. Weitere Dirigenten waren Eduard van Beinum (1945-59), Bernard Haitink (1963-88), Riccardo Chailly (1988-2004) und Mariss Jansons (seit 2004).


Zeittafel (3)

18883. November Unter der Leitung von Willem Kes gibt das Amsterdamer Concertgebouw Orkest sein erstes Konzert.
20133. November Beim Festkonzert zum 125-jährigen Bestehen des Concertgebouworkest wird im Concertgebouw Amsterdam das "Mysteriën für Orchester" von Louis Andriessen uraufgeführt. Auf dem Programm steht außerdem Richard Strauss: "Ein Heldenleben - Tondichtung für großes Orchester op. 40". Die musikalische Leitung hat Mariss Jansons.
202123. Januar Zum Beginn der nächtlichen Corana-Sperrstunden in den Niederlanden spielt ein Kammerensemble des Amsterdamer Concertgebouw-Orchesters den ersten Satz des Septetts in Es-Dur op. 20 von Ludwig van Beethoven auf Instagram.

Kontext

Amsterdam | Chailly,Riccardo | Chelsea Hotel | Concertgebouw | Dirigent | Haitink,Bernard | Jansons,Mariss | Kes,Willem | Mäkelä,Klaus | Mengelberg,Willem | Orchester | Rotterdam | Rotterdams Philharmonisch Orkest | Sinfonieorchester | van Beinum,Eduard | Virtuose | Zweden,Jaap van |

Kategorie "Concertgebouw Orkest"

Übergeordnete Kategorien (3): Amsterdam | Concertgebouw | Sinfonieorchester |

©WORLDS OF MUSIC 2025