Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 11

Worlds of Music

Hamburg  aus: WORLDS OF MUSIC

Die mit 1,8 Millionen zweitgrößte Stadt Deutschlands ist die Heimatstadt von Johannes Brahms, der allerdings seine Anerkennung erst in Wien fand. Im Barock wirkten u.a. Telemann, Bach und Händel in der Hansestadt.

Die 1678 eröffnete Hamburgische Staatsoper zählt zu den führenden Opernhäusern in Europas. 2006 trat Simone Young die Nachfolge Ingo Metzmachers an, 2015 folgte Kent Nagano. Das „Hamburg Ballett“ wird seit 1973 von John Neumeier geleitet. Neben der Laeiszhalle (ehemals "Musikhalle") entsteht mit der Elbphilharmonie ein zweites Konzerthaus in der Hafencity.

Auf der Reeperbahn spielte Anfang der 1960er Jahre eine noch völlig unbekannte Liverpooler Band: Die Beatles waren Begleitband Tony Sheridans auf der Single "My Bonnie". Seit den 1980er Jahren ist Hamburg "Musical-Hauptstadt" mit Cats, Phantom der Oper, Mamma Mia, aber auch zahlreichen Off-Produktionen z.B. im "Schmidts", "St. Pauli-Theater".

Zur Hamburger Musikszene (die besonders im Deutschen Hip Hop und mit der "Hamburger Schule" Akzente gesetzt hat) gehören Udo Lindenberg, Inga Rumpf, Abi Wallenstein, Die Sterne, Stefan Gwildis, Regy Clasen, Achim Reichel, (Absolute) Beginner, Samy Deluxe, Jan Delay, Fettes Brot u.v.a.


Zeittafel (161)

167424. FebruarMatthias Weckmann (Hamburg)
16782. Januar Mit einem Singspiel von Johann Theile eröffnet das Hamburger "Operntheater am Gänsemarkt" (heute "Hamburgische Staatsoper")
168128. September * Johann Mattheson (Hamburg)
169925. März Johann Adolph Hasse wird in Bergedorf (Hamburg) geboren.
170126. Oktober Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg wird die Oper "Die wunderschöne Psyche" von Reinhard Keiser uraufgeführt.
17119. Februar In Hamburg findet die Uraufführung der Oper "Henrico IV." von Johann Mattheson statt.
172224. NovemberJohann Adam Reincken (Hamburg)
173912. SeptemberReinhard Keiser (Hamburg)
176417. AprilJohann Mattheson (Hamburg)
176725. JuniGeorg Philipp Telemann (Hamburg)
178814. DezemberCarl Philipp Emanuel Bach (Hamburg)
18046. Dezember * Wilhelmine Schröder-Devrient (Hamburg)
180514. November * Fanny Hensel (Hamburg)
18093. Februar * Felix Mendelssohn-Bartholdy (Hamburg)
181521. JanuarMatthias Claudius (Hamburg)
18289. November In Hamburg wird die Philharmonische Gesellschaft ("Verein zur Aufführung von Winterkonzerten") ins Leben gerufen. Dies ist das offizielle Gründungsdatum der Hamburger Philharmoniker.
18337. Mai * Johannes Brahms (Freie Stadt Hamburg)
18641. OktoberChristian Friedrich Ludwig Buschmann (Hamburg)
187610. Oktober * Walter Rudolph Niemann (Hamburg)
187911. Februar * Jean Gilbert (Hamburg)
1880Hamburg wird Zweitsitz von Steinway & Sons.
188923. Mai Johannes Brahms erhält die Ehrenbürgerwürde seiner Heimatstadt Hamburg.
189122. September * Hans Albers (Hamburg)
189417. Dezember * Hans Henny Jahnn (Stellingen (heute Hamburg))
189419. Dezember * Paul Dessau (Hamburg)
190318. Januar * Berthold Goldschmidt (Hamburg)
19084. Juni Eröffnung der Hamburger Laeiszhalle mit Händels Oratorium "Der Messias".

19129. Juni * Ingolf Dahl (Hamburg, Deutschland)
19169. Dezember * Wolfgang Hildesheimer ( Hamburg)
191823. Dezember * Helmut Schmidt (Hamburg)
19204. Dezember Uraufführung der Oper "Die tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold zeitgleich in Köln und Hamburg.
192316. Oktober * Bert Kämpfert (Hamburg)
192520. März * Günter Discher (Hamburg-Eimsbüttel)
19289. Juli * Werner Burkhardt (Hamburg)
192827. Juli * Ursula Boese (Hamburg)
19296. Juni * Fasia Jansen (Hamburg)
19334. Februar * Abbi Hübner (Hamburg)
193417. Oktober * Christian Bruhn (Wentorf bei Hamburg)
193615. November Wolf Biermann wird in Hamburg geboren.
193820. Mai * Astrid Kirchherr (Hamburg)
194428. Januar * Achim Reichel (Wentorf bei Hamburg)
19462. August * Inga Rumpf (Hamburg)
194712. Mai * Rolf Zuckowski (Hamburg, Deutschland)
194922. Februar * Joachim Witt (Hamburg)
194921. Dezember * Gottfried Böttger (Hamburg)
19502. September * Michael Rother (Hamburg)
1953* Vince Weber (Hamburg)
195415. April * Florian Poser (Hamburg)
19557. Mai * Axel Zwingenberger (Hamburg)
195525. August * Thomas Meinecke (Hamburg)
195621. Februar * Stefan Stoppok (Hamburg)
195622. Mai * Iris ter Schiphorst (Hamburg)
1957* Jan Feddersen (Hamburg)
195715. August * Diedrich Diederichsen (Hamburg)
195822. Oktober * Stefan Gwildis (Hamburg)
19593. Oktober * Michy Reincke (Hamburg)
195929. NovemberHans Henny Jahnn (Hamburg)
19606. MaiPaul Abraham (Hamburg)
196017. August Die Beatles treffen kurz vor Mitternacht in Hamburg ein und lernen Kaiserkeller und Indra kennen.
196114. September * Hans Lüdemann (Hamburg)
196115. November * Volker Ahmels (Hamburg)
196210. AprilStuart Sutcliffe (Hamburg)
196213. April In der "Großen Freiheit 39" öffnet der Hamburger Star Club seine Türen. Zu den vier Bands, die das Programm des ersten Abends bestreiten, gehören auch die Beatles.
196431. Juli * Joja Wendt (Hamburg)
196529. JanuarHenny Wolff (Hamburg)
196522. Februar * Dirk Darmstaedter (Hamburg)
196527. Oktober * Nils Koppruch (Hamburg)
196513. Dezember * Kristiane Backer (Hamburg)
196624. April * Christian Tetzlaff (Hamburg)
196610. Oktober * Chris Walden (Hamburg)
19674. Februar * Lotto King Karl (Hamburg)
19678. November * Niels Frevert (Hamburg)
19689. Dezember Die Uraufführung des Henze-Oratorium "Das Floß der Medusa" im Hamburger Funkhaus des NWDR wird durch tumultartige Proteste verhindert.
196931. Dezember Der Hamburger "Star Club" schließt.
197215. April Szenische Uraufführung des Oratoriums "Das Floß der Medusa" von Hans Werner Henze in Nürnberg. Die Uraufführung vier Jahre zuvor in Hamburg war gescheitert.
197313. August In Hamburg gründet Udo Lindenberg sein Panikorchester.
197529. Dezember * Mojca Erdmann (Hamburg)
197625. August * Jan Delay (Hamburg)
197717. Oktober * Anna Depenbusch (Hamburg)
197719. Dezember * Samy Deluxe (Hamburg)
197816. Oktober * Eva Kruse (Hamburg)
198020. April * Jasmin Wagner (Hamburg)
198013. Juni * Sarah Connor (Hamburg, Hamburg)
198220. September * Nils Frahm (Hamburg)
198227. DezemberErwin Bootz (Hamburg)
198523. Dezember * Bonez MC (Hamburg, Deutschland)
198616. August * Leslie Clio (Hamburg, Deutschland)
198819. März * Y’akoto (Hamburg,)
198829. Juni * Gzuz (Hamburg)
199031. März Am Thalia-Theater in Hamburg wird die Freischütz-Adaption "The Black Rider" (Robert Wilson und Tom Waits) uraufgeführt.
199025. Juni * Lisa Wulff (Hamburg)
199428. August * Felix Jaehn (Hamburg)
19983. AugustAlfred Schnittke (Hamburg)
20004. FebruarJoachim Ernst Berendt (Hamburg)
200527. Juni Mit Werken von Mahler (Thomas Quasthoff sang die "Kindertotenlieder"), Rihm und Schostakowitsch verabschiedet sich Ingo Metzmacher aus Hamburg.
2005Simone Young wird Intendantin der Staatsoper Hamburg und "Hamburgische Generalmusikdirektorin des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg".
200713. JanuarEfim Jourist (Hamburg)
20072. April In der Hamburger Hafencity wird der Grundstein für die Elbphilharmonie gelegt.
20077. Juli Auf zehn großen Konzerten u.a. in New York, London, Sydney, Hamburg und Rio de Janeiro traten mehr als 150 Pop- und Rockstars - darunter Genesis, The Police, Black Eyed Peas, Alicia Keys und Madonna - für das Klimaprojekt "Live Earth" auf.
200811. September In Hamburg wird der Beatles-Platz an der Ecke Reeperbahn/Große Freiheit eröffnet.
200911. JanuarKonrad Heidkamp (Hamburg)
200924. August Uraufführung der "21. Stunde" des "Licht"-Zyklus von Karlheinz Stockhausen in der Hamburger Laeiszhalle.
200914. DezemberFranz Thon (Hamburg)
201017. Juli Schlagermove in Hamburg.
201013. Oktober Der tschechische Pianist Josef Bulva kehrt nach 14-jähriger Zwangspause in Passau auf die Konzertpodien zurück. Seine Comeback-Tournee führt ihn anschließend nach Augsburg, München, Hamburg und Berlin.
201119. NovemberLadi Geisler (Hamburg)
201210. JuliViktor Suslin (Hamburg)
201210. OktoberNils Koppruch (Hamburg)
201211. DezemberToni Blankenheim (Hamburg)
20132. Februar Wiedereröffnung des Hamburger Mojo Clubs.
201316. FebruarTony Sheridan (Hamburg)
201319. DezemberHerb Geller (Hamburg)
201419. September Zum Abschluss des "Dvorak-Experiments" spielt das NDR Sinfonieorchester unter Leitung von Thomas Hengelbrock: Im Rolf-Liebermann-Studio des NDR Hamburg erklingt die Sinfonie "Aus der Neuen Welt" von Antonin Dvorak.
201421. September In Hamburg geht das Reeperbahnfestival zuende. Mehr als 400 Konzerte wurden nach Angaben der Veranstalter von 30.000 Menschen besucht.
201431. Oktober Der Kammermusiksaal "resonanzraum" im Hamburger Medienbunker wird eröffnet.
2014Im historischen Staatsarchiv Lettlands wird eine bislang unbekannte Autobiografie Georg Philipp Telemanns entdeckt. Der Text befindet sich im Nachlass des Rigaer Kantors Georg Michael Telemann, dem Enkel des Hamburger Musikdirektors. Bei Telemanns Schrift von etwa 1738 handelt es sich möglicherweise um eine verworfene Fassung für das Musikerlexikon "Grundlage einer Ehren-Pforte".
201519. März In der Peterstraße in der Hamburger Neustadt wird das "Komponistenquartier" eröffnet. Auf 200 Quadratmetern wird zunächst über Georg Philipp Telemann, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Adolph Hasse informiert. Ausstellungsräume für Gustav Mahler, Johannes Brahms, Fanny Hensel und Felix Mendelssohn Bartholdy sollen folgen.
201528. Mai Eberhard Weber wird bei der 6. Verleihung des Echo Jazz in Hamburg für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
201510. NovemberHelmut Schmidt (Hamburg)
20167. FebruarRoger Willemsen (Wentorf bei Hamburg)
201614. Februar Der Hamburger "Golden Pudel Club" wird durch einen Brand weitgehend zerstört.
201630. Juni Die Baufirma Hochtief übergibt die Schlüssel für den Konzertsaal der Elbphilharmonie an die Stadt Hamburg.
201624. September Beim Hamburger Reeperbahnfestival wird erstmals der Anchor-Award vergeben. Die Jury um Tony Visconti, Ray Cokes und Emiliana Torrini entscheidet sich für Albin Lee Meldau.
20163. Oktober In der Hamburger Laeiszhalle findet das Gründungskonzert des Philharmonischen Orchesters der Bundesärztekammer statt. Die etwa 70 Orchestermusiker sind im Hauptberuf Ärzte und Ärztinnen. Auf dem Programm stehen Werke von Alberic Magnard, Marko Mihevc und Jean Sibelius.
201631. Oktober In Hamburg wird die Elbphilharmonie vom Baukonzern Hochtief an die Stadt übergeben.
201610. November Die Hamburg-Premiere des Udo Lindenberg-Musicals "Hinterm Horizont" findet im Hamburger Operettenhaus statt.
20171. Juni Im Rahmen des Hamburger Elbjazz-Festivals erhält Wolfgang Schlüter den Hamburger Jazzpreis.
201716. August Der Hamburger Pudel-Club wird wiedereröffnet.
201716. OktoberGottfried Böttger (Hamburg)
20185. Januar Beim "Channel Aid in Concert" in der Hamburger Elbphilharmonie treten Rita Ora und weitere YouTube-Stars vor mehr als 2.000 Fans auf. Die Erlöse des im Internet live übertragenen Charity-Konzerts sollen in soziale Projekte fließen.
201820. März Auf der Hamburger Reeperbahn eröffnet "Panik City", die Erlebniswelt "Udo Lindenberg Experience". Das Technik-, Kunst- und Kulturprojekt ist im Klubhaus St. Pauli zu sehen.
201825. August Mit einem Open-Air-Konzert auf dem Hamburger Rathausmarkt eröffnet Kent Nagano die Konzertsaison des Philharmonischen Staatsorchesters. Auf dem Programm stehen Werke von Brahms ("Ungarischen Tänze"), Rossini, Rachmaninoff und Ravel, dessen "Boléro" den Abschluss bildet. Mit Auszügen aus den Musicals "West Side Story" ("I feel pretty", "Tonight") und "Candide" ehrt Nagano seinen Mentor Leonard Bernstein, der heute seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.
201819. September Auf dem Hamburger Reeperbahnfestival wird Klaus Walter als bester deutschsprachiger Musikjournalist des Jahres mit dem International Music Award ausgezeichnet.
201910. März An der Staatsoper Hamburg findet die Premiere von Giuseppe Verdis Freiheitsoper "Nabucco" in der Inszenierung von Kirill Serebrennikow statt. Der seit August 2017 in Moskau unter Hausarrest stehende Serebrennikow präsentierte das Werk als aktuelles Flüchtlingsdrama.
201929. November Bei "Fridays for Future"-Klimastreik-Demonstrationen treten u.a. Seeed (in Berlin) und Deichkind (in Hamburg) auf.
201922. Dezember Klaus Florian Vogt wird vom Hamburger Senat zum Hamburger Kammersänger ernannt. Die Auszeichnung wird nach der "Lohengrin"-Vorstellung in der Hamburger Staatsoper verliehen werden,
202011. März James Blunt gibt in der Hamburger Elbphilharmonie ein Geisterkonzert. Wegen der Ausbreitung von Sars-CoV-2 fand der Auftritt vor leeren Rängen statt,
202016. September Das Hamburger Reeperbahnfestival 2020 startet. Bis zum 19. September gibt es 120 Konzerte an ca. 20 Spielorten, darunter Clubs wie Knust, Nochtspeicher, Molotow und Mojo Club sowie auf sechs Open-Air-Bühnen.
20216. Februar Der NDR gibt bekannt, dass der Hamburger Sänger Jendrik Sigwart Deutschland beim Eurovision Song Contest 2021 vertreten wird.
202121. Februar Mit einem Live-Streamingkonzert im Polittbüro in Hamburg feiert Stoppok seinen 65. Geburtstag. Als Gastmusiker sind u.a. Wolfgang Niedecken, Inga Rumpf, Hannes Ringlstetter, Axel Prahl und Reinhard Mey beteiligt.

20213. Juni Karsten Jahnke wird beim Deutschen Jazzpreis in Hamburg für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Weitere Preise gehen an Lucia Cadotsch, Markus Stockhausen, Eva Kruse, das Julia Hülsmann Quartett und Mirna Bogdanovic.
202117. Juni Die JazzHall der Hamburger Hochschule für Musik und Theater (HfMT) wird eröffnet.
20212. JuliBill Ramsey (Hamburg)
202110. JuliEsther Bejarano (Hamburg)
202129. JuliAbbi Hübner (Hamburg)
20215. September In Hamburg findet die Premiere des Musicals "Wicked" statt. Die Neue Flora ist das erste Musical-Theater in Deutschland, das nach 18 Monaten Corona-Pause wiedereröffnet wird.
202125. September Das britische Post-Punk Quartett Yard Act wird im St. Pauli Theater mit dem Anchor Award des Hamburger Reeperbahn-Festivals ausgezeichnet.
202122. NovemberVolker Lechtenbrink (Hamburg, Deutschland)
202217. März In der Hamburger Elbphilharmonie startet John Zorn eine viertägiges Programm mit 14 Konzerte seiner Musik, darunter zwei Uraufführungen: "Hermetic Organ", ein Solo für Altsaxofon und Orgel, sowie "Electric Masada“".
202216. AugustEva-Maria Hagen (Hamburg)
20227. September Im Hamburger Rathaus erhält Udo Lindenberg die Ehrenbürgerschaft der Hansestadt.
20221. Oktober Jan Philipp Sprick übernimmt als Nachfolger von Elmar Lampson die Präsidentschaft der Hamburger Hochschule für Musik und Theater.
20232. September Auf der Trabrennbahn Hamburg-Bahrenfeld geben Fettes Brot ihr Abschiedskonzert.
202320. September In Hamburg startet das 18. Reeperbahnfestival an 60 Spielorten.
202419. Januar Bei der Demonstration "Hamburg steht auf" (gegen Rechtsextremismus) treten MEUTE und Stefan Gwildis auf. Zum neuen Kettcar-Song kommt es nicht mehr, da die Veranstaltung aus Sicherheitsgründen abgebrochen wird.
202420. Februar Kent Nagano wird in Hamburg mit dem Großen Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet.
202425. Februar Bei der bereits dritten Hamburger Demonstration gegen Rechtsextremismus und AFD spielen Deichkind vor mehr als 50.000 Teilnehmern u.a. "Wer sagt denn das".
202428. August Im Rahmen des Rheingau Musik Festival leitet Tan Dun die Uraufführung seines "Choral Concerto: Nine" gemeinsam mit der 9. Sinfonie Ludwig van Beethovens. Die beiden Werke werden einander gegenübergestellt um die von Dun gewollte thematische Verwandtschaft zu unterstreichen. Mitwirkende sind Iris Hendrickx (Sopran), Jo-Pei Weng (Alt), Xavier Moreno (Tenor) und Johannes Schendel (Bass), der World Youth Choir und das Bundesjugendorchester. Weitere Aufführungen finden im Concertgebouw Amsterdam, in der Elbphilharmonie Hamburg sowie in der Bonner Oper statt.
202416. September Im Rahmen der Konzertreihe "Gegen das Schweigen. Gegen Antisemitismus" treten u.a. Efrat Alony, Wolf Biermann, Antilopen Gang, Alan Gilbert, Johanna Summer sowie Veranstaltungsmitinitiator Igor Levit in der Hamburger Elbphilharmonie auf.
202418. September In Hamburg startet das Reeperbahn Festival 2024. Zum Line-Up gehören u.a. Trentemøller, Alli Neumann, Kate Nash, Mighty Oaks, The Lemon Twigs, Parra for Cuva und Juli (Band).
20257. Februar Die Stadt Hamburg und die Kühne-Stiftung geben die Einigung auf den Neubau eines Opernhauses ("Kühne-Oper") auf dem Baakenhöft in der Hafencity bekannt.

Kontext

Alsterpavillon | Beatles | Delay,Jan | Deluxe,Samy | Dockville | Gelehrtenschule des Johanneums | Hamburger Dom | Hamburger Musikbibliothek | HANS – Der Hamburger Musikpreis | Hauptkirche Sankt Katharinen (Hamburg) | Jazz Federation Hamburg | Komponistenquartier | Laeiszhalle | Reeperbahn | Rumpf,Inga | Thalia-Theater | Tonbandgerät (Band) | Torpus & the Art Directors | Wallenstein,Abi | Wilhelmsburg |

Kategorie "Hamburg"

Typen (1): Wilhelmsburg |

Liste (1): Gelehrtenschule des Johanneums |

Weitere (95): 187 Straßenbande | Alsterpavillon | Altona | Barmbek | Beatles | Bergedorf | Blankenese | Buback Records | ByteFM | Deichkind | Delay,Jan | Deluxe,Samy | Devlin,Peta | Die Braut haut ins Auge | Dockville | Dynamite Deluxe | Elbphilharmonie | Fabrik (Hamburg) | Felix de Luxe | Fettes Brot | Frumpy | Golden Pudel Club | Groove City | Hafenklang | Hamborger Veermaster | Hamburg, meine Perle | hamburg.stream | Hamburger Abendblatt | Hamburger Alsterspatzen | Hamburger Camerata | Hamburger Cithrinchen | Hamburger Dom | Hamburger Hafenkonzert | Hamburger Jazzpreis | Hamburger Kammersänger | Hamburger Musikbibliothek | Hamburger Stadtpark | Hamburger Symphoniker | Hamburger Szene | Hamburgische Staatsoper | HANS – Der Hamburger Musikpreis | Hanseplatte | Hauptkirche Sankt Katharinen (Hamburg) | Hauptkirche Sankt Michaelis (Hamburg) | Hochschule für Musik und Theater Hamburg | Hübner,Abbi | Inas Nacht | Jazz Federation Hamburg | JazzHall (Hamburg) | Jeremy Days | Johannes-Brahms-Gesellschaft Hamburg | Joop van den Ende Academy | Junge komm bald wieder | Junge Symphoniker Hamburg | Kahlhofer,Eckart | Komponistenquartier | Kühne-Oper | Laeiszhalle | Lotto King Karl | Markthalle Hamburg | Mattheson,Johann | Michelle Records | Monteverdi-Chor Hamburg | NDR Bigband | Neue Flora | Old Merry Tale Jazzband | Onkel Pö | Oper am Gänsemarkt | Operettenhaus Hamburg | Panik City | Philharmonisches Staatsorchester Hamburg | Popkurs Hamburg | Reeperbahn | Reimann,Sascha | resonanzraum (Konzertsaal) | Revolverheld | Rumpf,Inga | Schmidts Tivoli | Söhne Hamburgs | St. Pauli | Staatliche Jugendmusikschule Hamburg | Texas Lightning | Thalia-Theater | Theater im Hafen Hamburg | Tingvall Trio | Tocotronic | Tomte | Tonbandgerät (Band) | Torpus & the Art Directors | Truck Stop | Überjazz | Wallenstein,Abi | Washington Bar | Weber,Vince | Winterhude |

Übergeordnete Kategorie: Hafenstadt |

©WORLDS OF MUSIC 2025