
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21796 Artikel online | 64
Worlds of Music
Cicero,Roger aus: WORLDS OF MUSIC
Der 1970 in Berlin als Sohn des Jazzpianisten Eugen Cicero geborene Jazzmusiker und -sänger studierte Klavier, Gitarre und Gesang am Hohnerkonservatorium in Trossingen sowie Jazzgesang an der Amsterdamer Hochschule der Künste. Nach Engagements u.a. bei den Bands Jazzkantine und Soulounge gründete Cicero 2003 das Roger-Cicero-Quartett, das sich bald zur Big Band erweiterte. 2006 erschien das deutschsprachige Swingalbum "Männersachen". Mit "Frau’n regieren die Welt" gewann er 2007 den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest, bei dem er den 10. Platz erreichte. Nach dem Erscheinen seines fünften Albums "Was immer auch kommt" (2ß14) musste Cicero geplante Tourneen absagen, da er am chronischen Erschöpfungssyndrom litt. 2015 erschien sein Album „zwischen Bebop und Bar“ mit Songs u.a. von Nick Drake, Paul Simon und James Taylor. 2016 starb Cicero im Alter von 45 Jahren an den Folgen eines Hirninfarkts.
Zeittafel (4)
Kontext
Album | Amsterdam | Cicero | Deutschland | ESC-Teilnehmer | Hülsmann,Julia | Jazzkantine | Jazzsänger | Klavier | Lied | Mann (Kategorie) | Platz | Quartett | Sänger | Simon,Paul | Soulounge | Taylor,James | Tournee | Trossingen | Universität | Kategorie "Cicero,Roger"
Übergeordnete Kategorien (3): ESC-Teilnehmer |
Jazzsänger |
Mann (Kategorie) |
©WORLDS OF MUSIC 2025