Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 256

Worlds of Music

Korngold,Erich Wolfgang  aus: WORLDS OF MUSIC

Der austroamerikanische Komponist komponierte bereits im Alter von elf Jahren das pantomimische Ballett "Der Schneemann", das von Alexander von Zemlinsky orchestriert und 1910 an der Wiener Hofoper uraufgeführt wurde. 1912 führten die Berliner Philharmoniker Korngolds Schauspiel-Ouvertüre op. 4 auf.

Seinen größten Erfolg hatte Korngold mit der Oper "Die tote Stadt" (1920). 1931 wurde er Professor an der Wiener Musikakademie. 1934 emigrierte er in die USA, wo er Filmmusiken, Opern sowie Orchester- und Kammermusik schuf.


Zeittafel (5)

189729. Mai * Erich Wolfgang Korngold (Brünn, Österreich-Ungarn)
19204. Dezember Uraufführung der Oper "Die tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold zeitgleich in Köln und Hamburg.
19397. Oktober An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die Kathrin" uraufgeführt.
195729. NovemberErich Wolfgang Korngold (Hollywood)
201919. November Am Nationaltheater München findet die Premiere der Korngold-Oper "Die tote Stadt" in der Inszenierung von Simon Stone statt. Die Hauptrollen sind mit Marlis Petersen und Jonas Kaufmann besetzt, Kirill Petrenko dirigiert.

Kontext

Brügge | Die tote Stadt | Dirigent | Emigrant | Filmkomponist | Korngold,Julius | Leitmotiv-Technik | Mann (Kategorie) | Oper | Opernkomponist | Orchestration | Ouvertüre | Pianist | Schauspiel | Uraufführung | USA | Wien | Wiener Staatsoper | Wunderkind | Zemlinsky,Alexander von |

Kategorie "Korngold,Erich Wolfgang"

Weitere (1): Die tote Stadt |

Übergeordnete Kategorien (7): Dirigent | Emigrant | Filmkomponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist | Pianist | Wunderkind |

©WORLDS OF MUSIC 2025