Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 256

Seinen größten Erfolg hatte Korngold mit der Oper "Die tote Stadt" (1920). 1931 wurde er Professor an der Wiener Musikakademie. 1934 emigrierte er in die USA, wo er Filmmusiken, Opern sowie Orchester- und Kammermusik schuf.
| 1897 | 29. Mai * Erich Wolfgang Korngold (Brünn, Österreich-Ungarn) |
| 1920 | 4. Dezember Uraufführung der Oper "Die tote Stadt" von Erich Wolfgang Korngold zeitgleich in Köln und Hamburg. |
| 1939 | 7. Oktober An der Königlichen Oper in Stockholm wird Erich Wolfgang Korngolds Oper "Die Kathrin" uraufgeführt. |
| 1957 | 29. November † Erich Wolfgang Korngold (Hollywood) |
| 2019 | 19. November Am Nationaltheater München findet die Premiere der Korngold-Oper "Die tote Stadt" in der Inszenierung von Simon Stone statt. Die Hauptrollen sind mit Marlis Petersen und Jonas Kaufmann besetzt, Kirill Petrenko dirigiert. |