Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 52

Worlds of Music

Diskant  aus: WORLDS OF MUSIC

[lat. Discantus "Auseinandergesang"]

1. In Renaissance und Barock übliche Bezeichnung für die höchste Instrumental- bzw. Gesangsstimme. Seit der Klassik wird diese Lage als Sopran bezeichnet.

2. Bezeichnung für den höchsten Tonbereich eines Musikinstrumentes. So wird bei der Orgel die obere Hälfte der Klaviatur als Diskant bezeichnet, bei Gitarren die drei hohen Saiten (g, h, e) und beim Akkordeon die rechte Seite des Instrumentes bzw. die Melodietastatur.


Kontext

Akkordeon | Barock | Bassanello | Cantus firmus | Discantus | Gambe | Gesang | Gitarre | Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza | Klassik | Klaviatur | Motette | Musikinstrument | Orgel | Renaissance | Saite | Sopran |

©WORLDS OF MUSIC 2025