Der deutsche Musikpreis wurde von 1992 bis 2028 von der Deutschen Phono-Akademie jährlich in den Sparten Pop und Klassik vergeben. Der Echo war Nachfolger des Deutschen Schallplattenpreises. Während der "Echo Pop" im März vergeben wurde, fand der "Echo Klassik" im Oktober statt. In beiden Sparten entschieden in der Regel die Verkaufszahlen über die Auszeichnungen.
Nach Protesten gegen die Auszeichnung von Farid Bang und Kollegah 2018 wurde der Echo eingestellt. Nachfolger wurden der International Music Award (Pop) und der Opus Klassik.