Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 47

Worlds of Music

Konzertmeister  aus: WORLDS OF MUSIC

[auch "Orchesterprimus"]

Der führende erste Violinist eines Sinfonieorchesters leitet die Proben der Streicher und vertritt das Orchester gegenüber dem Dirigenten. Zu Beginn des Konzertes organisiert der Konzertmeister das Stimmen der Instrumente nach dem "a" der Oboe.
Bekannte Konzertmeister waren Joseph Joachim, Siegfried Borries (Berliner Philharmoniker, Staatskapelle Berlin) und Willi Boskovsky (Wiener Philharmoniker).


Zeittafel (2)

180623. Dezember Das "Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61" von Ludwig van Beethoven wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
1915Paul Hindemith wird erster Konzertmeister an der Frankfurter Oper

Kontext

Borries,Siegfried | Boskovsky,Willi | Braunstein,Guy | Clement,Franz | Graun,Johann Gottlieb | Haydn,Michael | Joachim,Joseph | Laub,Ferdinand | Molique,Bernhard | Pietsch,Franziska | Pisendel,Johann Georg | Rovelli,Pietro | Sitt,Hans | Stehgeiger | Stimmführer | Talich,Václav | Worcester | Wranitzky,Paul | Ysaye,Eugène | Zweden,Jaap van |

Kategorie "Konzertmeister"

Typen (1): Stehgeiger |

Liste (11): Borries,Siegfried | Braunstein,Guy | Clement,Franz | Graun,Johann Gottlieb | Haydn,Michael | Joachim,Joseph | Laub,Ferdinand | Molique,Bernhard | Pietsch,Franziska | Pisendel,Johann Georg | Rovelli,Pietro |

Übergeordnete Kategorie: Violinist |

©WORLDS OF MUSIC 2025