|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
| 1924 | 9. Mai * Bulat Okudschawa (Moskau, RSFSR, Sowjetunion) |
| 1941 | 6. Oktober † Theophil Richter (Odessa, Sowjetunion) |
| 1942 | 9. August In der Leningrader Philharmonie wird während der Belagerung der Stadt die "Leningrader Symphonie" von Dmitri Schostakowitsch aufgeführt und zeitgleich von allen sowjetischen Rundfunksendern übertragen.
|
| 1942 | 19. September * Jewhen Stankowytsch (Swaljawa, Ukrainische SSR, Sowjetunion) |
| 1945 | 29. April * Oleg Maisenberg (Odessa, Ukrainische SSR, Sowjetunion) |
| 1945 | 23. November * Elisabeth Leonskaja (Tiflis, Sowjetunion) |
| 1948 | 10. November Prokofjew trifft der Bannstrahl der sowjetischen Kommunistischen Partei: Seine Werke seien "mangelhaft" und der "sozialistischen Ideologie" abträglich. |
| 1949 | 15. April * Alla Pugatschowa (Moskau, RSFSR, Sowjetunion) |
| 1953 | 5. März † Prokofjew (Moskau, RSFSR, Sowjetunion) |
| 1962 | 16. Oktober * Dmitri Hvorostovski (Krasnojarsk, Sowjetunion) |
| 1973 | 13. April * Sergej Schnurow (Leningrad, Sowjetunion) |
| 1973 | 26. August * Dina Ugorskaja (Leningrad, Sowjetunion) |
| 1973 | 21. Oktober * Lera Auerbach (Tscheljabinsk, Sowjetunion) |
| 1976 | 26. August * Zemfira (Ufa, Baschkirische ASSR, Sowjetunion) |
| 1976 | 23. Dezember * Natalia Strelchenko (Sowjetunion) |
| 1984 | 5. August * Helene Fischer (Krasnojarsk, Sowjetunion) |
| 1987 | 30. September * Aida Garifullina (Kasan, Tatarische ASSR, Sowjetunion) |
| 1988 | 19. Januar † Jewgeni Mrawinski (Leningrad, UdSSR) |
| 1990 | 9. Mai * Asya Fateyeva (Kertsch, Autonome Republik Krim, Ukrainische SSR, Sowjetunion) |
| 1991 | 4. Januar * Vitali Alekseenok (Wilejka, Sowjetunion) |