Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 742
(vagieren. »sich unstet, unruhig bewegen«)
Arnold Schönberg prägte den Begriff für Akkorde, die eine "schwebende oder aufgehobene Tonalität" erzeugen, in seiner Harmonielehre. Als Beispiel für vagierende Akkorde nennt er übermäßige Dreiklänge und verminderte Septakkorde.