Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 10

Worlds of Music

Staatsoper Unter den Linden  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Staatsoper Unter den Linden Berlin (2003) par }
Das älteste Berliner Opernhaus wurde als "Königliche Hofoper" 1742 mit Carl Heinrich Grauns "Cleopatra e Cesare" noch vor der Fertigstellung im folgenden Jahr eröffnet. 1843 brannte die Lindenoper bis auf die Grundmauern nieder. Nach dem Neuaufbau wurde sie ein Jahr darauf mit Giacomo Meyerbeers "Ein Feldlager in Schlesien" wiedereröffnet. Die DDR-Staatsführung benannte das Haus 1949 in "Deutsche Staatsoper" um. Im Zuge der Wiedervereinigung wurde der Name in "Staatsoper unter den Linden" geändert.

Generalmusikdirektoren waren u.a. Gaspare Spontini (1820-1841), Giacomo Meyerbeer (1842-1851), Felix Mendelssohn Bartholdy (1843-1845), Richard Strauss (1908-1918), Erich Kleiber (1923–1934), Wilhelm Furtwängler (1934–1935), Clemens Krauss (1935–1936) und Herbert von Karajan (1939–1945). Von 1992 bis 2024 war Daniel Barenboim Chefdirigent des Hauses, sein Nachfolger wurde Christian Thielemann.




Zeittafel (14)

17427. Dezember Die "Königliche Hofoper" in Berlin wird mit Carl Heinrich Grauns "Cleopatra e Cesare" eröffnet.
184318. August Die Berliner Lindenoper brennt bis auf die Grundmauern ab.
184318. August Die Königliche Oper in Berlin wird durch einen Brand vollständig zerstört.
18498. März Am Königlichen Opernhaus in Berlin wird die Oper "Die lustigen Weiber von Windsor" von Otto Nicolai unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
19218. Juni Aus der Staatsoper Berlin wird mit "Madame Butterfly" erstmals eine Oper im Rundfunk übertragen.
192514. Dezember Alban Bergs Oper "Wozzeck" wird von Erich Kleiber in der Berliner "Lindenoper" uraufgeführt. Publikum und Presse sind geteilter Meinung.
1934Wilhelm Furtwängler legt seine Ämter (Vizepräsident der Reichsmusikkammer, Direktor der Berliner Staatsoper, Leiter des Berliner Philharmonischen Orchesters) nieder.
200924. Oktober Placido Domingo gibt sein Bariton-Debüt in Verdis "Simon Boccanegra" an der Berliner Staatsoper Unter den Linden.
201730. September Mit einem "Staatsoper für alle"-Konzert am Bebelplatz starten die Feiern zur Wiedereröffnung der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Zum Auftakt des «Präludiums» dirigiert Daniel Barenboim Ludwig van Beethovens 9. Sinfonie unter freiem Himmel.
20173. Oktober Mit der Premiere von Robert Schumanns "Szenen aus Goethes Faust" (Inszenierung: Jürgen Flimm, musikalische Leitung: Daniel Barenboim) wird die Berliner Staatsoper wiedereröffnet.
20236. Januar Daniel Barenboim gibt seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen als Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden zum 31.1.2023 bekannt.
202315. September An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin feiert eine Neuinszenierung von Giuseppe Verdis "Macbeth" mit Anna Netrebko als Lady Macbeth Premiere.
202327. September Der Berliner Kultursenator Joe Chialo gibt bekannt, dass Christian Thielemann neuer Generalmusikdirektor an der Berliner Staatsoper Unter den Linden wird. Thielemann ist Nachfolger von Daniel Barenboim, der sein Amt krankheitsbedingt aufgibt.
20247. Oktober Christian Thielemann gibt sein Einstandskonzert als Generalmusikdirektor an der Staatsoper Unter den Linden. Auf dem Programm stehen Samy Moussas "Elysium", Maurice Ravels "Kaddisch" für Klavier, Felix Mendelssohn Bartholdys zweites Klavierkonzert und Arnold Schönbergs sinfonische Dichtung "Pelléas und Mélisande". Solist ist Igor Levit. Thielemanns Vorgänger Daniel Barenboim wird zum Ehrenmitglied der Staatsoper und zum Ehrendirigenten der Staatskapelle Berlin ernannt.

Kontext

Barenboim,Daniel | Berlin | Flimm,Jürgen | Fricke,Heinz | Henze,Bruno | Hvorostovski,Dmitri | Larin,Sergej | Meyerbeer,Giacomo | Mitropoulos,Dimitri | Mussbach,Peter | Rennert,Wolfgang | Runge,Peter-Christoph | Staatsballett Berlin | Staatskapelle Berlin | Staatsoper | Swarowsky,Hans | Tauber,Richard | Thielemann,Christian | Vulpius,Jutta | Wottrich,Endrik |

Kategorie "Staatsoper Unter den Linden"

Weitere (1): Staatskapelle Berlin |

Übergeordnete Kategorien (3): Berlin | Opernhaus | Staatsoper |

©WORLDS OF MUSIC 2025