Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > Mitmachen & gewinnen: Musikinstrumenten-Quiz 2025 | Kalenderblatt 12. Juni | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21741 Artikel online | 1

Worlds of Music

Rundfunk  aus: WORLDS OF MUSIC

Der Begriff "Rundfunk" bezeichnet die Übertragung von öffentlich zugänglichen Informationen durch elektromagnetische Wellen und wurde von Hans Bredow 1919 geprägt.
Umgangssprachlich wird Rundfunk zumeist mit Hörfunk gleichgesetzt.


Zeittafel (4)

191013. Januar Die Doppel-Vorstellung der Opern "Cavalleria rusticana" und "Pagliacci" - u.a. mit Enrico Caruso - in der New Yorker Met ist die erste Live-Opernübertragung im Rundfunk.
19218. Juni Aus der Staatsoper Berlin wird mit "Madame Butterfly" erstmals eine Oper im Rundfunk übertragen.
197425. April Mit der Austrahlung des Liedes "Grândola Vila Morena" von José Afonso gibt der katholische Rundfunk Lissabon das Signal für die portugiesische Nelkenrevolution.
199216. April Der ungarische Rundfunk verbietet die Ausstrahlung des Liedes "Gloomy Sunday".

Kontext

BBC | Europäische Rundfunkunion | Österreichischer Rundfunk | Pärt,Arvo | Payola-Skandal | Price,Florence | Public Broadcasting Act | Radio Berlin Tanzorchester | RBB | RIAS | Rundfunkchor | Rundfunkchor Berlin | Rundfunkorchester | Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin | Sender Freies Berlin | Voss,Ernst Ludwig | Wagner,Christoph | Waldoff,Claire | Wazimbo | Zacharias,Helmut |

Kategorie "Rundfunk"

Weitere (3): Europäische Rundfunkunion | Rundfunkchor | Rundfunkorchester |

©WORLDS OF MUSIC 2025