Christoph Willibald Gluck reformierte die italienische Oper, indem er die Musik der Handlung unterordnete. Als Schlüsselwerk gilt die 1762 in Paris uraufgeführte Reformoper "Orpheus und Eurydike", mit der Gluck den "Opernkrieg" gegen Niccolò Piccinni für sich entscheiden konnte.