Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 57

Aufführungsstätte für konzertante Instrumental- und Vokalmusik. Neuere Konzerthäuser wie die Elbphilharmonie oder das Musiikkitalo werden zumeist von renommierten Architekten und Akustikern konzipiert und verfügen in der Regel über mehrere Konzertsäle. Bedeutende Konzerthäuser sind die Carnegie Hall, die Salle Pleyel, das Amsterdamer Concertgebouw, das Haus des Wiener Musikvereins und das Leipziger Gewandhaus.
| 1889 | 21. Oktober Uraufführung des Kaiser-Walzers von Johann Strauß (Sohn) anläßlich der Eröffnung des neuen Berliner Konzertsaales "Königsbau". |
| 1984 | 12. Januar Die Pariser Konzerthalle "Zénith" wird mit einem Konzert des Sängers Renaud eingeweiht. |
| 2006 | 8. Januar Wiederöffnung des Theaters an der Wien als Opern- und Konzerthaus mit einem Konzert der Wiener Sinfoniker unter der Leitung Placido Domingos. |
| 2011 | 25. Januar In Miami wird das von Frank Gehry konzipierte Konzerthaus "New World Center" als Spielstätte der "New World Symphony" eröffnet. |
| 2011 | 31. August Das Konzerthaus "Musiikkitalo" in Helsinki wird mit einem Konzert eingeweiht.
Auf dem Programm stehen u.a. "Tapiola" und "Finlandia" (Sibelius) und Strawinskis "Rite of Spring". |
| 2015 | 8. Dezember Die bayerische Staatsregierung beschließt den Bau eines neuen Konzerthauses in München. Er soll ab 2018 in der Nähe des Ostbahnhofs entstehen. |
| 2017 | 21. April Bei der Eröffnung der Pariser Konzerthalle "Seine musicale" tritt u.a. Bob Dylan auf. |