Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > Mitmachen & gewinnen: Musikinstrumenten-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. Juni | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21741 Artikel online | 1

Worlds of Music

Die Wut über den verlorenen Groschen  aus: WORLDS OF MUSIC

Das Klavierstück von Ludwig van Beethoven (op. 129) heißt im Original „Rondo alla ingharese quasi un capriccio". Das Werk entstand vermutlich zwischen 1795 und 1798 und zählt bis heute zu den populärsten Werken des Komponisten. Der Beiname „Wut über den verlorenen Groschen" stammt nicht von Beethoven, sondern wurde von Anton Schindler hinzugefügt.


Kontext

alla ungarese | Beethoven,Ludwig van | Bravourstück | Capriccio | Klavierstück | Komponist | Musikwerk | Opuszahl | Rondo | Schindler,Anton | Vereinte Nationen |

Kategorie "Die Wut über den verlorenen Groschen"

Übergeordnete Kategorien (5): Beethoven,Ludwig van | Bravourstück | Capriccio | Klavierstück | Musikwerk |

©WORLDS OF MUSIC 2025