Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 425

Worlds of Music

Terz  aus: WORLDS OF MUSIC

[lat. "tertius" = der Dritte]

Die Terz ist ein Intervall, das den Abstand zwischen einem Ton und dem übernächsten Ton der diatonischen Tonleiter bezeichnet.
Wenn dieser Abstand drei Halbtöne beträgt (z.B. d - f) spricht man von einer kleinen Terz.
Beträgt der Abstand vier Halbtöne (z.B. c - e), handelt es sich um eine große Terz.


Kontext

Dezime | Gegenklang | große Terz | Halbton | kleine Terz | Leitton | Picardische Terz | Quartsextvorhalt | Quartvorhalt | Quint-Oktav-Klang | Reine Stimmung | reine Terz | reines Intervall | Schusterterz | Sextakkord | Sexte | Ton | übermäßig (Intervall) | Umkehrung | Vorhalt |

Kategorie "Terz"

Typen (4): große Terz | kleine Terz | reine Terz | Schusterterz |

Weitere (1): Picardische Terz |

©WORLDS OF MUSIC 2025