Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 467

Worlds of Music

Adams,John  aus: WORLDS OF MUSIC

Der US-amerikanische Komponist zählt zu den Vertretern der Minimal Music. Seit den 1990er Jahren rechnet er sich dem Post-Minimalismus zu. Adams studierte an der Harvard University u.a. bei Leon Kirchner. Seit 1971 lebt er in San Francisco. Mehrere seiner Orchesterwerke schrieb er für die "San Francisco Symphony", u.a. "Harmonium" (1981), "Grand Pianola Music" (1982), "Harmonielehre" (1985) und "El Dorado" (1992).

Aus seiner Zusammenarbeit mit der Textdichterin Alice Goodman und dem Regisseur Peter Sellars entstanden die Opern "Nixon in China" (1989) und die "The Death of Klinghoffer".


Zeittafel (4)

194715. Februar * John Adams (Worcester, Massachusetts)
198722. Oktober Uraufführung der Oper "Nixon in China" (John Adams) an der Grand Opera Houston.
201420. Oktober Premiere der Oper "The Death of Klinghoffer" (John Adams) an der New Yorker Metropolitan Opera.
201910. Januar In der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles wird die 12. Sinfonie von Philip Glass uraufgeführt. John Adams dirigiert die Los Angeles Philharmonic, Solistin ist Angélique Kidjo.

Kontext

American Academy of Arts and Sciences | Dresdner Sinfoniker | Ensemble Modern | Grammy | Grawemeyer Award | Harmonium | Harvard University | Josefowicz,Leila | Liedtexter | Mann (Kategorie) | Nagano,Kent | Nixon in China | Opernkomponist | Orchestermusik | Pianola | Post-Minimalismus | Pulitzer-Preis für Musik | San Francisco | San Francisco Symphony | USA |

Kategorie "Adams,John"

Weitere (1): Nixon in China |

Übergeordnete Kategorien (3): Grammy | Mann (Kategorie) | Opernkomponist |

©WORLDS OF MUSIC 2025