Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 67

Worlds of Music

Thielemann,Christian  aus: WORLDS OF MUSIC

Der deutsche Dirigent war Assistent Herbert von Karajans in Berlin und wurde 1988 in Nürnberg Generalmusikdirektor. Seit September 2004 ist Thielemann Generalmusikdirektor der Münchner Philharmoniker. 2012 übernahm er die Leitung der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Thielemann ist an zahlreichen großen Opernhäusern tätig. An der Wiener Staatsoper debütierte er 1987 mit Wolfgang Amadeus Mozarts "Così fan tutte", bei den Bayreuther Festspielen im Jahr 2000 mit Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg". 2024 wurde Thielemann Nachfolger von Daniel Barenboim Generalmusikdirektor an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin.


Zeittafel (8)

19591. April * Christian Thielemann (Berlin)
201825. Juli Die Bayreuther Festspiele werden mit Richard Wagners Oper "Lohengrin" in einer Inszenierung von Yuval Sharon eröffnet. Dirigent ist Christian Thielemann, das Bühnenbild stammt von Neo Rauch und Rosa Loy.
201827. Juli Bei den Bayreuther Festspielen erhält Katharina Wagners Inszenierung von Richard Wagners "Tristan und Isolde" zahlreiche Buhrufe. Beifall gab es für Stephen Gould und Petra Lang in den Titelrollen, René Pape (König Marke) und Dirigent Christian Thielemann.
20191. Januar Christian Thielemann dirigiert erstmals das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Das Konzert aus dem Goldenen Saal des des Wiener Musikvereins wird in mehr als 90 Länder übertragen.
202327. September Der Berliner Kultursenator Joe Chialo gibt bekannt, dass Christian Thielemann neuer Generalmusikdirektor an der Berliner Staatsoper Unter den Linden wird. Thielemann ist Nachfolger von Daniel Barenboim, der sein Amt krankheitsbedingt aufgibt.
20241. Januar Christian Thielemann dirigiert das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Erstmals sind auch Werke von Anton Bruckner im Programm.
202420. September Mit einem Trailer auf YouTube geben Igor Levit (Klavier) und Christian Thielemann (Dirigat) ihre gemeinsam mit den Wiener Philharmonikern erfolgte Einspielung der Klavierkonzerte von Johannes Brahms bekannt. Parallel kündigt der Musikverlag Sony Classical den 4. Oktober 2024 als Erscheinungsdatum dieses Albums an.
20247. Oktober Christian Thielemann gibt sein Einstandskonzert als Generalmusikdirektor an der Staatsoper Unter den Linden. Auf dem Programm stehen Samy Moussas "Elysium", Maurice Ravels "Kaddisch" für Klavier, Felix Mendelssohn Bartholdys zweites Klavierkonzert und Arnold Schönbergs sinfonische Dichtung "Pelléas und Mélisande". Solist ist Igor Levit. Thielemanns Vorgänger Daniel Barenboim wird zum Ehrenmitglied der Staatsoper und zum Ehrendirigenten der Staatskapelle Berlin ernannt.

Kontext

Barenboim,Daniel | Bayreuther Festspiele | Berlin | Così fan tutte | Deutschland | Dirigent | Generalmusikdirektor | Karajan,Herbert von | Mann (Kategorie) | Meistersinger von Nürnberg | Mozart,Wolfgang Amadeus | Münchner Philharmoniker | Nürnberg | Opernhaus | Sächsische Staatskapelle Dresden | Staatsoper Unter den Linden | Wagner,Richard | Wiener Staatsoper |

Kategorie "Thielemann,Christian"

Übergeordnete Kategorien (2): Dirigent | Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025