Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 211

Worlds of Music

Cherubini,Luigi  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fromanfcharset0 Times New Roman;}{f1fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs24 Jean-Auguste-Dominique Ingres: "Luigi Cherubini and the Muse of Lyric Poetry" (1842) par f1fs22 par }
Der italienische Komponist hatte bereits als 13-Jähriger mehrere Werke verfasst. Cherubini studierte in Bologna und Mailand bei Giuseppe Sarti. 1788 zog er nach Paris um, wo er 1795 Inspektor am Pariser Konservatorium wurde und 1797 mit der Schreckensoper "Médée" seinen bis dahin größten Erfolg hatte.

Die Uraufführung seiner Oper "Faniska" 1806 in Wien brachte Cherubini die Anerkennung Beethovens und Haydns ein. Das 1810 ausgesprochene Angebot Fürst Esterházys, Haydns Nachfolger als Kapellmeister auf Schloss Esterhazy zu werden, nahm Esterházy später - vermutlich aus finanziellen Gründen - zurück.


Zeittafel (4)

176014. September * Luigi Cherubini (Florenz)
17885. Dezember An der Grand Opéra Paris wird die Oper "Démophon" von Luigi Cherubini uraufgeführt.
180625. Februar Uraufführung der Oper "Faniska" von Luigi Cherubini am Theater am Kärntnertor in Wien.
184215. MärzLuigi Cherubini (Paris)

Kontext

Auber,Daniel | Ave Maria | Beethoven,Ludwig van | Bologna | Faniska | Haydn,Joseph | Komponist | Mann (Kategorie) | Mendelssohn Bartholdy,Felix | Onslow,George | Oper | Opernkomponist | Rettungsoper | Rigacci,Susanna | Sarti,Giuseppe | Schloss Esterházy (Eisenstadt) | Sonnleithner,Joseph | Uraufführung | Wien | Wunderkind |

Kategorie "Cherubini,Luigi"

Weitere (1): Faniska |

Übergeordnete Kategorien (5): Italien | Komponist | Mann (Kategorie) | Opernkomponist | Wunderkind |

©WORLDS OF MUSIC 2025