
|
|
|
(
· ) |
>
|
|
|
|
|
|
|
|
21807 Artikel online | 137
Worlds of Music
Clapton,Eric aus: WORLDS OF MUSIC
Der britische Rock- und Bluesgitarrist begann im Alter von 17 Jahren - beeindruckt von Chuck Berry und B.B. King - Gitarre zu spielen. Clapton war Mitglied der Yardbirds, der Bluesbreakers, Cream, Blind Faith und Derek and the Dominos. Nach einer längeren Schaffenspause begann er eine Solokarriere und veröffentlichte "461 Ocean Boulevard" (1974) und "Slowhand" (1977), womit er seinen Ruf als führender Rockgitarrist neben Jimi Hendrix begründete. An Londoner Wänden war in den siebziger Jahren sogar der Satz "Clapton is God" zu finden. In folgenden Jahren spielte Clapton auf zahlreichen Produktionen von John Lennon, Bob Dylan, The Band, Phil Collins, Ry Cooder und Tina Turner mit. Anfang der 1990er Jahre gelang ihm ein eindrucksvolles Comeback: Für sein live bei MTV eingespieltes Album "Unplugged" gewann er sechs Grammy Awards, darunter auch den für den besten Song ("Tears In Heaven"), den er nach dem tragischen Unfalltod seines vierjährigen Sohnes Conor geschrieben hatte.
Zeittafel (5)
Kontext
Baker,Ginger | Blind Faith | Blues-Gitarrist | Cale,J. J. | Cream | Derek and the Dominos | Gitarre | King,Freddie | Leadgitarre | Marley,Bob | Mayall,John | McLaughlin,John | MTV Unplugged | Rockgitarrist | Rockmusik | Tears in Heaven | Unplugged | Unplugged (Eric Clapton-Album) | Wah-Wah | Yardbirds | Kategorie "Clapton,Eric"
Weitere (2): Tears in Heaven |
Unplugged (Eric Clapton-Album) |
Übergeordnete Kategorien (8): Bluesmusiker |
Gitarrenvirtuose |
Gitarrist |
Grammy |
Leadgitarrist |
Mann (Kategorie) |
Rockmusiker |
Rocksänger |
©WORLDS OF MUSIC 2025