Überregional und international bekannt wurde "Stille Nacht, Heilige Nacht" in den 1830er Jahren. Die Zillertaler Sängerfamilien Rainer (Fügen) und Strasser (Laimach) absolvierten ausgedehnte Konzertreisen durch Europa und Nordamerika (1839-1843). Zum Weihnachtsfest 1839 traten die Rainer-Sänger in New York auf. Heute existieren Übersetzungen in mehr als 300 Sprachen und Dialekte. Die englischsprachige Fassung "Silent Night" von Bing Crosby aus dem Jahr 1935 zählt zu den erfolgreichsten Evergreens.
1818 | 25. Dezember Das Weihnachtslied "Stille Nacht, heilige Nacht" wird in der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg in der Christmette zum ersten Mal gesungen. |