Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 55

Worlds of Music

Kinderoper  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}} viewkind4uc1pardfs16 Brundib?e1r im Opera Theater of Pittsburgh (2010)par }
Bezeichnung für Opern, die speziell für Kinder komponiert wurden und/oder von Kindern aufgeführt werden. Eine der ersten Kinderopern ist Engelbert Humperdincks "Hänsel und Gretel" (1893), die nach wie vor zur Weihnachtszeit aufgeführt wird. Von Mozarts "Zauberflöte" existieren zahlreiche Bearbeitungen für Kinder. Neuere Kinderopern stammen u.a. von Hans Werner Henze ("Pollicino", 1980) und Hans Krása (Brundibár, 1985).


Kontext

Bearbeitung (Musik) | Brundibár | Die Zauberflöte | Hänsel und Gretel (Oper) | Henze,Hans Werner | Komposition | Krása,Hans | Lyssenko,Mykola | Mozart,Wolfgang Amadeus | Musikmärchen | Oper | Palais Schaumburg | Pollicino | Schuloper |

Kategorie "Kinderoper"

Liste (2): Brundibár | Hänsel und Gretel (Oper) |

Übergeordnete Kategorie: Oper |

©WORLDS OF MUSIC 2025