|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
1666 | 30. Juni † Adam Krieger (Dresden, Kurfürstentum Sachsen) |
1683 | 13. Januar * Christoph Graupner (Kirchberg (Sachsen)) |
1683 | 17. April * Johann David Heinichen (Krössuln bei Teuchern, Kurfürstentum Sachsen) |
1703 | 28. Oktober * Johann Gottlieb Graun (Wahrenbrück, Kurfürstentum Sachsen) |
1704 | 7. Mai * Carl Heinrich Graun (Wahrenbrück, Kurfürstentum Sachsen) |
1715 | 26. November Pierre-Gabriel Buffardin wird Soloflötist des sächsischen königlich-kurfürstlichen Orchesters in Dresden.
|
1729 | 16. Juli † Johann David Heinichen (Dresden, Kurfürstentum Sachsen) |
1810 | 8. Juni Robert Schumann wird im sächsischen Zwickau geboren. |
1819 | 13. September * Clara Wieck (Leipzig, Kgr. Sachsen) |
1854 | 10. Januar * Peter Gast (Annaberg, Sachsen) |
1918 | 15. August † Peter Gast (Annaberg, Sachsen) |
1952 | 10. Januar * Gerhard Schöne (Coswig (Sachsen)) |
1952 | 27. Juni * Armin Köhler ( Aue (Sachsen), Deutsche Demokratische Republik) |
1998 | 21. Juni † Gerhard Gundermann (Spreetal, Sachsen) |
2005 | Die australische Musikwissenschaftlerin Janice Stockigt entdeckt das Psalmkonzert "Dixit Dominus" Antonio Vivaldis in der Musikabteilung der Sächsischen Landesbibliothek Dresden. Das Werk war bisher dem venezianischen Komponisten Baldassare Galuppi zugerechnet worden. |