Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 75

Worlds of Music

Waller,Fats  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Fats Wallerpar }
Der "König des Stride Pianos" wurde von James P. Johnsons entdeckt und gefördert. Mit 18 Jahren spielte Waller erste Klavierrollenaufnahmen ein. In den zwanziger Jahren begann er seine Kooperation mit dem Texter Andy Razaf, mit dem er u.a. "Ain’t Misbehavin" und "Honeysuckle Rose" komponierte. Waller, der mehr als 500 Titel - u.a. mit Louis Armstrong, Ella Fitzgerald - aufnahm, zählt zu den einflussreichsten Musikern des Swing und beeindruckte auch durch sein komödiantisches Talent.


Zeittafel (2)

190421. Mai * Fats Waller (New York City, New York, USA)
194315. DezemberFats Waller (Kansas City, Kansas, USA)

Kontext

Ain’t Misbehavin’ | Armstrong,Louis | Basie,Count | Casey,Al | Elektronische Orgel | Harlem | Honeysuckle Rose | Jazzpianist | Jitterbug Waltz | Johnson,James P. | Jordan,Louis | Komposition | Mann (Kategorie) | Razaf,Andy | Smith,Willie "The Lion" | Songwriters Hall of Fame | Stride Piano | Swing (Musikstil) | Takase,Aki | Williams,Spencer |

Kategorie "Waller,Fats"

Weitere (3): Ain’t Misbehavin’ | Honeysuckle Rose | Jitterbug Waltz |

Übergeordnete Kategorien (2): Jazzpianist | Mann (Kategorie) |

©WORLDS OF MUSIC 2025