Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 114

Worlds of Music

Jankó-Klavier  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Jank?f3-Klaviatur (Abbildung aus "Paul von Jank?f3: Eine neue Claviatur-Theorie und Beispiele zur Einf?fchrung in die Praxis, Wien 1886" par }
Von Paul von Jankó 1882 entwickeltes Klavier mit einer speziellen Klaviatur aus sechs chromatisch aufgebauten Tastenreihen. Das Jankó-Klavier erlaubt das Transponieren von Musikstücken ohne Änderung des Fingersatzes. Jeder Ton kann drei verschiedenen Tasten aus angeschlagen werden. In der Konzertpraxis konnte sich das Jankó-Klavier nicht etablieren.


Zeittafel (1)

1882Paul von Jankó erfindet mit dem Jankó-Klavier eine Reformklaviatur zum leichteren Transponieren von Klavierstücken.

Kontext

Chromatik | Fingersatz | Jankó,Paul von | Klaviatur | Klavier | Musikwerk | Ton | Transposition |

Kategorie "Jankó-Klavier"

Übergeordnete Kategorie: Klavier |

©WORLDS OF MUSIC 2025