Der russische Dirigent studierte am Rimski-Korsakow-Konservatorium in Leningrad und gewann 1976 den Herbert-von Karajan-Dirigentenwettbewerb in Berlin. 1977 wurde Gergijew Dirigent am Kirow-Theater in Leningrad. 1996 wurde er Intendant des Mariinski-Theaters in Sankt Petersburg, 2015 Leiter der Münchner Philharmoniker. Da sich Gergijew nicht vom russischen Überfall auf die Ukraine 2022 distanzierte und als Teil des "Systems Putin" gilt, trennten sich seit Februar 2022 zahlreiche europäische Häuser von ihm.