Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 51

Worlds of Music

Post-Punk  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0deflang1031{fonttbl{f0fnilfcharset0 Arial;}} viewkind4uc1pardfs16 Siouxsie and the Banshees und The Curepar }
Bezeichnung für Stile der Rockmusik Anfang der 1980er Jahre, die auf den Punk folgten. Teilweise wurde der Begriff synonym zu New Wave und Independent verwendet, teils bezeichnete er die Vertreter des Post-Punk waren bzw. sind Public Image Ltd., Siouxsie & the Banshees, Wire, The Cure, Foetus, Gang of Four, Joy Division, Bauhaus, Killing Joke, The Chameleons, Magazine, The Birthday Party, The Fall, Death In June und The Sisters of Mercy.


Zeittafel (1)

202125. September Das britische Post-Punk Quartett Yard Act wird im St. Pauli Theater mit dem Anchor Award des Hamburger Reeperbahn-Festivals ausgezeichnet.

Kontext

Berkeley | Cave,Nick | Collins,Edwyn | Dark Wave | Echo & The Bunnymen | Faith No More | Friday,Gavin | Gill,Andy | Gothic Rock | Orange Juice | Remain in Light | Reynolds,Simon | Rough Trade Records | Sheffield | Siouxsie and the Banshees | Sleaford Mods | Smith,Mark E. | Talking Heads | The Church | TV on the Radio |

Kategorie "Post-Punk"

Übergeordnete Kategorien (2): Punk | Rockmusik |

©WORLDS OF MUSIC 2025