Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 37

Worlds of Music

Peking  aus: WORLDS OF MUSIC

(amtlich "Beijing")

Die Hauptstadt der Volksrepublik China besitzt eine dreitausendjährige Geschichte. In der Agglomeration leben heute 15,2 Millionen Menschen. Peking ist Namensgeberin der Peking-Oper.


Zeittafel (8)

17939. OktoberPere Amiot (Peking)
19612. August * Cui Jian (Peking, China)
198710. Februar * Yuja Wang (Peking, China)
19878. April * Tianwa Yang (Peking)
200025. März In Peking werden die "Chinesischen Philharmoniker" gegründet.
200816. Juli In Peking gibt das Alban Berg-Quartett sein letztes Konzert.
20116. April Bob Dylan gibt im "Arbeiter-Stadion" von Peking erstmals ein Konzert in China.
20247. November Bei ihrem Konzert in der Verbotenen Stadt in Peking führt die polnische Pianistin Klaudia Kudelko den neu entdeckten Walzer in A-Moll von Fryderyk Chopin erstmals öffentlich auf.

Kontext

Alban Berg Quartett | China | Chinesische Philharmoniker | Das Land des Lächelns | Dun,Tan | Hendricks,Barbara | Le,Yang | Nessun dorma | New Pants | Peking-Oper | Rong,Fifi | Wang,Jin | Wang,Yuja | Zulan |

©WORLDS OF MUSIC 2025