Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 26

Worlds of Music

Tokio  aus: WORLDS OF MUSIC

[japanisch "östliche Hauptstadt"]

Mit mehr als 33 Millionen Einwohnern im Großraum ist die japanische Hauptstadt die größte Stadt der Welt. 1887 gründete Torakusu Yamaha seine bis heute weltweit erfolgreiche Firma, die u.a. Musikinstrumente herstellt.
Aus Tokio stammen u.a Ryuichi Sakamoto, Toru Takemitsu und Yoko Ono. Die 1994 gegründete Gruppe Cicala Mvta modernisierte die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verbreitete Chindon-Musik.


Zeittafel (20)

19308. Oktober * Toru Takemitsu (Tokio)
193318. Februar Yoko Ono wird in Tokio geboren.
193814. März * Takehisa Kosugi (Tokio)
194225. Oktober * Terumasa Hino (Tokio)
195217. Januar * Ryuichi Sakamoto (Tokio)
19724. Juni * Nikka Costa (Tokio, Japan)
198028. JuniYoshiro Irino (Tokio)
199014. Februar 50000 Fans erleben in Tokio den Start der ersten Rolling Stones-Japantournee.
199620. FebruarToru Takemitsu (Tokio)
199618. AprilBernard Edwards (Tokio)
20052. Juli In London, Eden, Philadelphia, Barrie, Berlin, Moskau, Johannesburg, Tokio, Rom und Paris findet das "Live 8"-Konzert statt. Pink Floyd treten hierbei erstmals seit 22 Jahren wieder mit Roger Waters auf.
200921. JuliHiroshi Wakasugi (Tokio)
200918. AugustHildegard Behrens (Tokio)
201213. MaiDonald Dunn (Tokio, Japan)
201515. Oktober In Tokio wird Arvo Pärt mit dem Praemium Imperiale ausgezeichnet.
201618. Oktober Prinz Hitachi zeichnet in Tokio Gidon Kremer mit dem Praemium Imperiale aus.
201718. Oktober In Tokio wird Youssou N’Dour mit dem Praemium Imperiale für Musik ausgezeichnet.
202328. MärzRyuichi Sakamoto (Präfektur Tokio, Japan)
202312. September Die Gewinner des internationalen Kunstpreises Praemium Imperiale wurden zeitgleich in Berlin, Paris, Rom, London, Washington und Tokio bekannt gegeben. Wynton Marsalis erhält den "Nobelpreis der Kunst" für seine Musik,
20246. FebruarSeiji Ozawa (Tokio, Japan)

Kontext

Abe,Keiko | Chindon | Cicala Mvta | Hosokawa,Toshio | Japan | Kosugi,Takehisa | Lyrics born | Musik | Musikinstrument | Ono,Yoko | Sakamoto,Ryuichi | Silver,Horace | Sony | Stadt | Suntory Hall | Takemitsu,Toru | Tokyo Bunka Kaikan | Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra | Wakasugi,Hiroshi | Yamaha |

Kategorie "Tokio"

Weitere (3): Suntory Hall | Tokyo Bunka Kaikan | Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra |

©WORLDS OF MUSIC 2025