Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 95
Wolfgang Amadeus Mozart komponierte die "Sinfonie C-Dur KV 551" im Sommer 1788 in Wien. Sie ist seine letzte Sinfonie (Nr. 41). Den Beinamen "Jupiter-Sinfonie" erhielt das Werk erst nach Mozarts Tod. Möglicherweise geht die Bezeichnung auf den Konzertveranstalter Johann Peter Salomon zurück.
| 1788 | Wolfgang Amadeus Mozart schreibt die Jupiter-Sinfonie und die g-Moll-Sinfonie innerhalb weniger Wochen. |