Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 109

Worlds of Music

UNESCO  aus: WORLDS OF MUSIC

["United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization"]


Die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur wurde 1945 ins Leben gerufen und vertritt derzeit 193 Staaten. Sie hat ihren Sitz in Paris. Im UNESCO-Weltkulturerbe sind Kulturdenkmäler wie das Sydney Opera House ebenso erfasst wie Beethovens 9. Sinfonie. Seit 1975 wird der UNESCO-Musikpreis vergeben.


Zeittafel (8)

200525. November Die UNESCO proklamiert 43 weitere "Meisterwerke des immateriellen Kulturerbes", darunter die brasilianischen Samba de Roda.
200728. Juni Die Sydney Opera wird in die Liste der UNESCO-Welterbe-Stätten aufgenommen.
200930. September Die UNESCO setzt den Tango auf die Liste des immateriellen Weltkulturerbes.
20141. Dezember In Paris erhalten Hannover und Mannheim den Titel "City of Music" der UNESCO.
20162. Dezember Die UNESCO nimmt u.a. die Merengue der Dominikanischen Republik und die kubanische Rumba neu in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit auf.
20177. Dezember Die UNESCO gibt bekannt, dass die Tradition von Orgelbau und Orgelmusik in Deutschland in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen worden ist. Mit rund 50.000 Orgeln besitzt Deutschland die höchste Orgeldichte der Welt, 400 handwerkliche Orgelbaubetriebe beschäftigen etwa 2.800 Mitarbeiter.
201829. November Die UNESCO erkennt 21 weitere Traditionen als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit an, darunter den jamaikanischen Reggae und die spanischen Trommelkonzerte Tamboradas.
202114. Dezember Die kongolesische Rumba wird in die Unesco-Liste des "immateriellen Kulturerbes der Menschheit" aufgenommen.

Kontext

Arirang | Aserbaidschan | Garifuna | Goslar | Hamamatsu | Hannover | Internationaler Musikrat | Internationaler Tag des Jazz | Marrakesch | Memory of the World | Musikfestspiele Potsdam Sanssouci | Nichtregierungsorganisation | Palau de la Música Catalana | Quedlinburg | Rinaldi,Susana | Salonen,Esa-Pekka | Speyerer Dom | Unesco-Musikpreis | UNESCO-Weltkulturerbe | Wawel |

Kategorie "UNESCO"

Weitere (4): Internationaler Musikrat | Internationaler Tag des Jazz | Memory of the World | Unesco-Musikpreis |

Übergeordnete Kategorien (2): Nichtregierungsorganisation | Vereinte Nationen |

©WORLDS OF MUSIC 2025