Auch in der europäischen klassischen Musik spielt die Stadt eine herausragende Rolle: Verdis Oper Aida handelt in Kairo und wurde zur Eröffnung des Kairoers Opernhauses 1871 uraufgeführt.
1871 | 24. Dezember Uraufführung von Verdis Oper Aida in Kairo zur Eröffnung des Opernhauses. |
1894 | 12. Februar † Hans von Bülow (Kairo) |
1904 | * Umm Kulthum (Kairo) |
1913 | 3. November * Marika Rökk (Kairo) |
1917 | 29. Mai * Miguel Abloniz (Kairo) |
1933 | 17. Januar * Dalida (Kairo, Königreich Ägypten) |
1944 | 4. Juni * Ricky Shayne (Kairo, Ägypten) |
1975 | 3. Februar † Umm Kulthum (Kairo) |
2000 | 27. Juni Der nubische Sänger und Bandleader Ali Hassan Kuban stirbt in Kairo. |
2011 | 9. März Bei der gewaltsamen Räumung des Tahrir-Platzes in Kairo durch die ägyptische Armee wird der Musiker Ramy Essam festgenommen und gefoltert. |