Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 5. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21799 Artikel online | 1

Worlds of Music

Israel  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}} viewkind4uc1pardlang1031if0fs22 par }
Giora Feidman popularisierte mit seiner Klarinette die Klezmermusik. Der erste israelische Popstar war Ofra Haza.

Zu den weltbekannten Sinfonieorchestern gehört das "Israel Philharmonic Orchestra". In Eilat und Jerusalem finden regelmäßig große Klassik-Festivals statt.

Der Dirigent Daniel Barenboim wuchs in Israel auf und wagte 2000 einen Tabubruch, als er erstmals in Israel Richard Wagner spielen ließ.


Zeittafel (23)

194212. Oktober * Daliah Lavi (Schawei Tzion, heute Israel)
194816. Juli * Pinchas Zukerman (Tel Aviv, Israel)
194925. August * Gene Simmons (Haifa, Israel)
195611. Januar * Israel Yinon (Kfar Saba, Israel)
1961In Caesarea findet das erste "Israel-Festival" u.a. mit Isaac Stern und Pablo Casals statt.
19703. Dezember * Matt Haimovitz (Bat Yam, Israel)
197410. März * Keren Ann (Keisarija, Israel)
197712. September * Idan Raichel (Kfar Saba, Israel)
197822. April Die Vertreter Israels, Izhar Cohen & Alphabeta gewinnen den Grand Prix de la Chanson in Paris mit "A-ba-ni-bi".
198023. März * Asaf Avidan (Jerusalem, Israel)
198215. Mai * Omer Klein (Israel)
1985Die "Israeli Opera" erhält ein neues, eigenes Haus in Tel Aviv.
1988Ofra Hazas "Im Nin’ Alu" aus ihrem Album "Yemenite Songs" ist der erste internationale Pop-Hit aus Israel.
19989. Mai Dana International gewinnt mit "Diva" für Israel den Eurovision Song Contest im englischen Birmingham.
20057. April Die israelische Jazz-Sängerin Achinoam Nini singt das "Ave Maria" bei der Besetzung Papst Johannes Paul II..
200521. August Mit Werken von Mozart und Beethoven trat das von Daniel Barenboim 1999 gegründete "West-Eastern Divan Orchestra" in Ramallah im Westjordanland auf. Die jungen Musiker aus Europa, Israel und arabischen Ländern wurden mit stehenden Ovationen bedacht.
201614. Dezember Außenminister Frank-Walter Steinmeier zeichnet den israelischen Geigenbauer und ehemaligen KZ-Häftling Amnon Weinstein für sein Projekt "Violins of Hope" mit dem Bundesverdienstkreuz aus. Weinstein sammelt und restauriert Geigen jüdischer Opfer des Holocausts und stellt sie anschließend jungen Musikern für Konzerte zur Verfügung.
201830. April Im Mariinsky Theater in Sankt Petersburg findet ein All Star-Konzert anlässlich des "Internationalen Tags des Jazz" statt. Beteiligt sind u.a. Cyrille Aimée (Frankreich), Oleg Akkuratov (Russland), Oleg Butman (Russland) Fatoumata Diawara (Elfenbeinküste), Joey DeFrancesco (USA), Vadim Eilenkrig (Russland), Kurt Elling (USA), Antonio Faraò (Italien), James Genus (USA), Robert Glasper (USA), David Goloschyokin (Russland), Hassan Hakmoun (Marokko), Gilad Hekselman (Israel), Horacio Hernandez (Kuba), Taku Hirano (Japan), Anatoly Kroll (Russland), Gaoyang Li (China), Rudresh Mahanthappa (USA), The Manhattan Transfer (USA), Branford Marsalis (USA), James Morrison (Australien), Moscow Jazz Orchestra (Russland), Makoto Ozone (Japan), Danilo Pérez (Panama), Dianne Reeves (USA), Lee Ritenour (USA), Luciana Souza (Brasilien) und Ben Williams (USA).
20185. Juli Das Rudolstadt-Festival wird mit einem Konzert der israelischen Sängerin und Aktivistin Yael Deckelbaum eröffnet. Länderschwerpunkt des diesjährigen Festivals ist Estland.
201922. Februar Das Duo S!sters gewinnt den deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest (ESC) in Berlin. Die Sängerinnen Carlotta und Laurita setzen sich in der TV-Sendung "Unser Lied für Israel" mit dem Song "Sister" gegen sechs Konkurrenten durch.
202024. DezemberIvry Gitlis (Haifa, Israel)
20237. Oktober Beim Supernova-Festival in der Nähe des Kibbuz Re’in Israel töten radikalislamistische Hamas 364 Menschen und entführen 40 Geiseln in den Gaza-Streifen.
202522. Januar Yuval Raphael gewinnt das Finale des Songwettbewerbs "HaKokhav HaBa" mit "Dancing Queen" von ABBA und wird damit Vertreterin Israels beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel..

Kontext

Ashkelon | Atzmon,Gilad | Barenboim,Daniel | Bronfman,Yefim | Cohen,Avishai | Galiläa | Geffen,Aviv | Haifa | Herz-Sommer,Alice | InDNegev | Israel Chamber Orchestra | Israel Philharmonic Orchestra | Jaffa | Jerusalem | Kraus,Edith | Negev | Raphael,Yuval | Rodan,Mendi | Tel Aviv | Wagner,Richard |

Kategorie "Israel"

Typen (1): Galiläa |

Weitere (8): Ashkelon | Haifa | InDNegev | Israel Chamber Orchestra | Israel Philharmonic Orchestra | Jaffa | Negev | Tel Aviv |

©WORLDS OF MUSIC 2025