Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 48

Worlds of Music

Barcelona  aus: WORLDS OF MUSIC

Die nach Madrid zweitgrößte Stadt Spaniens (1,6 Mio. Einwohner) ist das Zentrum Kataloniens und eine traditionsreiche Hafenstadt. Barcelona wurde der Sage nach um 230 v. Chr. als karthagische Stadt gegründet und hieß unter römischer Herrschaft Barcino (nach dem Gründer Hamilkar Barkas). In der Altstadt im Hafenviertel verlaufen die Ramblas, die nach wie vor den Mittelpunkt des städtischen Lebens bilden. 1847 wurde hier das Opernhaus "Gran Teatre del Liceu" gegründet, das neben dem "Palau de la musica Catalana" zu den traditionsreichen Musikspielstätten der Stadt gehört.

In Barcelona ansässig waren mit Fernando Sor, Francisco Tárrega und Miguel Llobet drei der bedeutendsten Komponisten und Interpreten der Konzertgitarre. Der Komponist Enrique Granados gründete 1900 das Konservatorium Barcelonas, das er bis zu seinem Tod 1916 leitete.

Freddie Mercury und Montserrat Caballe interpretierten "Barcelona" für die Olympischen Spiele 1992 in Barcelona.

Barcelona
verfügt heute über eine lebendige und kreative Musikszene, zu der u.a. Manu Chao, Jimi Tenor, Wagner Pa und Ojos de Brujo zählen.


Zeittafel (39)

1778* Fernando Sor (Barcelona)
18474. April Eröffnung des Gran Teatre del Liceu in Barcelona.
1861Das Gran Teatro del Liceu in Barcelona wird duch einen Brand zerstört.
186220. April Das neu erbaute Liceu in Barcelona besitzt nun 3.000 Sitzplätze.
187816. Oktober * Miguel Llobet (Barcelona)
189316. April * Federico Mompou (Barcelona)
19095. DezemberFrancisco Tarrega (Barcelona, Spanien)
191627. MärzJosé Ferrer (Barcelona)
192219. AugustFelipe Pedrell (Barcelona)
19231. November * Victoria de los Angeles (Barcelona)
192724. März In Barcelona wird Zoltán Kodálys "Háry János Suite" uraufgeführt.
193312. April * Montserrat Caballé (Barcelona, Spanien)
193619. April Das Violinkonzert von Alban Berg wird im Palau de la Música Catalana in Barcelona uraufgeführt. Mit dem Titel "Dem Andenken eines Engels" widmete Berg seine letzte Komposition der früh verstorbenen Manon Gropius.
193822. FebruarMiguel Llobet (Barcelona)
19409. November Im Palau de la Música Catalana in Barcelona wird Rodrigos "Concierto de Aranjuez" für Gitarre und Orchester uraufgeführt.
1941Victoria de Los Angeles debütiert als Mimi in Puccinis "La Bohème" am Gran Teatre del Liceu in Barcelona.
194215. März * Montserrat Figueras (Barcelona)
194329. AprilRicardo Viñes (Barcelona)
194327. Dezember * Joan Manuel Serrat (Barcelona)
19465. Dezember * José Carreras (Barcelona, Spanien)
19502. August * Joan Albert Amargós (Barcelona)
19502. August * Joan Albert Amargós (Barcelona)
196231. MaiEduard Toldrà (Barcelona)
197615. Januar Der katalanische Sänger Lluís Llach spielt im "Palau d’ Esports" in Barcelona.
198015. NovemberEmilio Pujol (Barcelona)
198729. Mai Das Duett "Barcelona" von Freddie Mercury und Montserrat Caballé wird auf Ibiza erstmals live präsentiert.
198730. JuniFederico Mompou (Barcelona)
1988Freddie Mercury & Montserrat Caballe: "Barcelona"
19922. JuliCamarón de la Isla (Barcelona)
199431. Januar Das Gran Teatre del Liceu in Barcelona wird zum zweiten Mal durch ein Feuer zerstört.
19959. Mai * Andrea Motis (Barcelona)
19997. Oktober Wiedereröffnung des Gran Teatre del Liceu in Barcelona.
200515. JanuarVictoria de los Angeles (Barcelona)
201123. NovemberMontserrat Figueras (Barcelona)
20186. OktoberMontserrat Caballé (Barcelona, Spanien)
202116. Februar Wegen der Festnahme des Rappers Pablo Hasél kommt es u.a. in Barcelona, Valencia, Palma de Mallorca und Girona zu Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei. Hasél war wegen Beleidigung der Monarchie und Verherrlichung von Gewalt zu einer Haftstrafe verurteilt worden.
202127. März Im "Palau de Sant Jordi" in Barcelona findet ein Konzert der Indiepop-Band Love of Lesbians vor 5.000 zuvor negativ auf Corona getesteten Zuschauern statt.
202218. MärzBernabé Marti (Barcelona)
202425. Oktober In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Barcelona, der Universitat Autònoma de Barcelona und der Escola Superior de Música de Catalunya veranstaltet die Internationale Hanns Eisler Gesellschaft einen EislerTag am Goethe-Institut Barcelona. Auf dem Programm stehen Vorträge, ein Podiumsgespräch, eine Filmvorführung und ein Konzert. Im Rahmen der Zusatzveranstaltung "Eisler on Tour" am 26. Oktober 2024 finden eine einschlägige Museumsführung und Stadtführung statt.

Kontext

Caballé,Montserrat | Chao,Manu | Conservatori del Liceu | El Periódico | Gran Teatre del Liceu | Granados,Enrique | Katalonien | L’Auditori | La Fura dels Baus | Motis,Andrea | Ojos de Brujo | Palau de la Música Catalana | Primavera Sound | Sala Apolo | Serrat,Joan Manuel | Sonar (Festival) | Sor,Fernando | Spanien | Stadt | Tárrega,Francisco |

Kategorie "Barcelona"

Weitere (10): Conservatori del Liceu | El Periódico | Gran Teatre del Liceu | L’Auditori | Motis,Andrea | Ojos de Brujo | Palau de la Música Catalana | Primavera Sound | Sala Apolo | Sonar (Festival) |

©WORLDS OF MUSIC 2025