Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 6. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21800 Artikel online | 1

Worlds of Music

London  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansideff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Bauhaus 93;}} {colortbl ; ed0green0lue0;} viewkind4uc1pardcf1lang1031if0fs22 par }
Die Hauptstadt Großbritanniens und Englands (7 Millionen Einwohner) an der Themse war bereits im römischen Reich eine wichtige Handelsstadt. London ist Sitz zahlreicher bedeutender Orchester wie dem London Symphony Orchestra, dem London Philharmonic Orchestra und der Academy of St. Martin-in-the-Fields. Das Royal Opera House (Covent Garden) zählt zu den großen Opernhäusern der Welt. Mehrere Rockmusikstile (u.a. Blues-Rock, Punk, Techno) entstanden in der britischen Hauptstadt.


Zeittafel (377)

145324. DezemberJohn Dunstable (London)
1562* John Dowland (London)
1602Thomas Morley (London)
160229. NovemberAnthony Holborne (London)
162620. Februar John Dowland wird in London begraben.
162620. FebruarJohn Dowland (London)
169521. November Henry Purcell stirbt in London
171028. Mai * Thomas Arne (London)
171124. Februar Uraufführung der Oper "Rinaldo" (Händel) in London.
1712Georg Friedrich Händel lässt sich in London nieder.
17137. Juli Zur Feier des Utrechter Friedens in der Londoner St Paul’s Cathedral wird Händels "Te deum" aufgeführt.
171525. Mai In London wird Händels Oper "Amadigi di Gaula" uraufgeführt.
1719Händel übernimmt die Leitung der neugegründeten Royal Academy of Music, die italienische Opern in London aufführt.
17202. April Am King’s Theatre in London wird zur Eröffnung der Royal Academy of Music die Oper "Numitore" von Giovanni Porta unter der Leitung von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
172027. April Am King’s Theatre in London wird die Oper "Radamisto" von Georg Friedrich Händel in Anwesenheit von König George I. uraufgeführt.
172222. Februar Uraufführung der Oper "Griselda" von Giovanni Battista Bononcini am King’s Theatre in London.
172420. Februar Uraufführung der Oper "Giulio Cesare" von Georg Friedrich Händel (Libretto: Nicola Francesco Haym) am Londoner King’s Theatre.
172431. Oktober Bei der Uraufführung von Händels Oper "Tamerlano" am Londoner Haymarket Theatre gibt der italienische Tenor Francesco Borosini sein London-Debüt.
172829. Januar Uraufführung der Beggar’s Opera von John Gay und Johann Christoph Pepusch in London
173024. Februar Am King’s Theatre am Londoner Haymarket wird die Oper "Partenope" von Georg Friedrich Händel uraufgeführt.
1732In London wird das "Royal Opera House", das spätere Covent Garden erbaut.
17324. DezemberJohn Gay (London)
173327. Januar Am King’s Theatre am Haymarket in London wird Händels Oper "Orlando" uraufgeführt.
17358. Januar Am Covent Garden Theatre in London wird Georg Friedrich Händels Oper "Ariodante" uraufgeführt.
173515. Juli Uraufführung der Oper "The Honest Yorkshireman" von Henry Carey in London.
173815. April Händels Oper "Xerxes" wird im Londoner King’s Theatre uraufgeführt.
174010. August * Samuel Arnold (London)
174110. Januar Georg Friedrich Händels letzte Oper "Deidamia" (Libretto: Paolo Antonio Rolli) wird in London uraufgeführt.
17442. März Am Londoner Covent Garden wird Georg Friedrich Händels Oper "Samson" uraufgeführt.
174527. März Am King’s Theatre in London wird Händels Oratorium "Belshazzar" uraufgeführt.
174917. März Uraufführung der Oper "Solomon" von Georg Friedrich Händel in London.
174921. April Generalprobe von Händels Feuerwerksmusik im Londoner Green Park: Rund 12.000 Menschen hören dem 100 Musiker umfassenden Orchester zu.
174927. April Händels Feuerwerksmusik wird zur Feier des Friedens von Aachen in London uraufgeführt.
175016. März Uraufführung des Oratoriums "Theodora" von Georg Friedrich Händel im Londoner Theatre Royal.
175226. Februar Uraufführung des Oratoriums "Jephta" (Georg Friedrich Händel) im Londoner Theatre Royal in Covent Garden.
175220. JuliJohann Christoph Pepusch (London)
175914. April Georg Friedrich Händel stirbt in London.
175920. April Zur Beisetzung Georg Friedrich Händels drängen sich mehr als 3000 Gäste in der Londoner Westminster Abbey. Die Totenmesse wird vom Bischof von Rochester gehalten. Die Chöre von St. Paul, der Chapel Royal und der Westminster Abbey singen gemeinsam.
176025. OktoberGeorg II. (Großbritannien) (London)
176523. Januar In London findet das erste Abonnementkonzert statt. Carl Friedrich Abel und Johann Christian Bach eröffnen im Carlyle’s House eine Reihe von zehn Konzerten mit eigenen Werken.
176524. Juli Die Mozarts verlassen London Richtung Salzburg
177716. Juni Die Oper "Polly" wird am Haymarket Theatre in London uraufgeführt.
177722. August Uraufführung der Oper "April Day" von Samuel Arnold im Little Theatre in London.
17785. MärzThomas Arne (London)
1779Clementi veröffentlicht in London seine ersten Klaviersonaten.
17801. Oktober * Robert Wornum (London)
17821. JanuarJohann Christian Bach (London)
178618. November * Henry Rowley Bishop (London)
178720. JuniCarl Friedrich Abel (London)
17902. Juni In London treten die Wunderkinder Franz Clement und George Bridgetower gemeinsam mit weiteren Musikern in einem Konzert auf.
179223. März Uraufführung der "Sinfonie mit dem Paukenschlag" von Joseph Haydn in London.
17995. OktoberWilhelm Johann Cramer (London)
17995. OktoberWilhelm Johann Cramer (London)
180212. OktoberSamuel Arnold (London)
180918. September Das im Vorjahr zerstörte Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit einer "Macbeth"-Aufführung wiedereröffnet.
181324. Januar In London wird Royal Philharmonic Society von 30 Berufsmusikern gegründet.
181525. NovemberJohann Peter Salomon (London)
1820Robert Wornum konstruiert in London das erste Pianino.
18243. MärzGiovanni Battista Viotti (London)
182612. April Umjubelte Uraufführung von Carl Maria von Webers Oper "Oberon" in London.
18265. JuniCarl Maria von Weber (London)
182925. JanuarWilliam Shield (London, Vereinigtes Königreich)
184213. Mai * Arthur Sullivan (London)
184722. Juli In London wird Verdis Oper "I masnadieri" mit Jenny Lind in der weiblichen Titelrolle uraufgeführt.
185215. Juli Uraufführung der zweiten Fassung der Oper "Faust" von Louis Spohr am Londoner Covent Garden.
185229. SeptemberRobert Wornum (London)
185530. AprilHenry Rowley Bishop (London)
1856Zum zweiten Mal zerstört ein Brand das Londoner Opernhaus Covent Garden.
185815. Mai Die "Royal Italian Opera" im Londoner Covent Garden wird mit der Oper "Die Hugenotten" von Giacomo Meyerbeer wieder eröffnet.
185815. NovemberJohanna Kinkel (London)
185922. November * Cecil Sharp (London-Camberwell)
186029. FebruarGeorge Polgreen Bridgetower (Peckham, London Borough of Southwark, London)
186027. AprilLeonhard Schulz (London)
18676. Dezember Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt bis auf die Grundmauern nieder.
18693. März * Henry Wood (London)
187129. März Eröffnung der Londoner Royal Albert Hall.
18726. MaiGiulio Regondi (London)
188110. Oktober Richard D’Oyly Carte eröffnet das Savoy Theatre in London.
188120. Dezember In London findet vermutlich die erste "Live"-Übertragung aus einem Opernhaus mit Hilfe eines Theatrophons statt. Programm und Musiker sind nicht überliefert.
188218. April * Leopold Stokowski (London, England)
1883Eröffung des Royal College of Music in London. George Grove wird erster Leiter der Musikhochschule.
18838. November * Arnold Bax (Streatham im Süden von London)
188512. Juli * George Butterworth (London)
18879. Januar Uraufführung der 3. Sinfonie Camille Saint-Saens’ ("Orgelsinfonie") in London.
189318. Januar Die "Messe in D-Dur" von Ethel Smyth wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt.
189510. August Das erste "Last night of the proms"-Konzert findet in der Londoner Queen’s Hall statt.
189510. OktoberCatharina Josepha Pratten (London)
189616. Oktober * Friedrich Hollaender (London)
18992. Dezember * John Barbirolli (London)
190022. NovemberArthur Sullivan (London)
190131. Mai Die Londoner Bechstein Hall wird mit einem Konzert von Ferruccio Busoni und Eugène Ysaÿe eröffnet.
190211. April Im Mailänder Hotelzimmer von Fred Gaisberg singt Enrico Caruso 10 Arien für die Londoner Gramophone Company ein. Die Schallplattenaufnahmen werden in kurzer Zeit zu einem weltweiten Verkaufserfolg.
190413. Januar * Richard Addinsell (London)
19052. Januar * Michael Tippett (London)
190531. Dezember * Jule Styne (London, England, Vereinigtes Königreich)
19061. JuliManuel García junior (London)
19078. Oktober Im Londoner West End wird das Queen’s Theatre eröffnet.
191121. Januar In der Pall Mall in London wird "The March of Women" von Ethel Smyth uraufgeführt.
19123. September Uraufführung der "5 Orchesterstücke op 16" von Arnold Schönberg in London. Die Kompositionen sind die ersten atonalen Werke für größere Besetzung.
191310. Dezember * Pannonica de Koenigswarter (London)
191413. September * Leonard Feather (London)
191720. März * Vera Lynn (East Ham, London)
191829. September Gustav Holsts Orchestersuite "Die Planeten" ist in einer privaten Aufführung in der Queen’s Hall in London erstmals zu hören. Dirigent ist Adrian Boult.
191922. Juli Das Ballett "Der Dreispitz" von Manuel de Falla wird im Londoner Alhambra-Theater durch die Kompanie Ballets Russes von Sergej Diaghilew uraufgeführt. Dirigent ist Ernest Ansermet, Vorhang, Kostüme und Bühnenbild stammen von Pablo Picasso.
191913. August * George Shearing (London, England, Vereinigtes Königreich)
192010. Mai * Bert Weedon (East Ham, London, Vereinigtes Königreich)
19213. September * Thurston Dart (London)
192226. JanuarLuigi Denza (London)
192429. MärzCharles Villiers Stanford (London)
192423. JuniCecil Sharp (London-Hampstead)
19263. Januar Der Charleston erreicht nach London und Paris Berlin und löst den Blues als beliebtesten Tanz ab.
192728. Januar * Ronnie Scott (London)
19284. April * Monty Norman (London, Vereinigtes Königreich)
192830. Juli * Chris Howland (London)
192923. August * Pete King (Bow, London)
193129. Januar * Leslie Bricusse (London)
193112. November Die Londoner Abbey Road Studios werden eröffnet: Sir Edward Elgar dirigiert das London Symphony Orchestra in Studio 1. Unter anderem wird hierbei sein "Pomp and Circumstance" ("Land of Hope and Glory") aufgezeichnet.
193212. DezemberAlma Haas (London)
193315. Juli * Julian Bream (London)
19349. Mai * Colin Wilkie (Süd-London)
193425. MaiGustav Holst (London)
193617. Dezember * Tommy Steele (London, England)
193722. Juni * Chris Blackwell in London
193916. April * Dusty Springfield (London, England, Vereinigtes Königreich)
193918. Juli * Brian Auger (London, England, Vereinigtes Königreich)
193919. August * Ginger Baker (London, England, Vereinigtes Königreich)
194013. Oktober * Chris Farlowe (Islington, London)
194113. September David Clayton-Thomas (London)
194123. September * Norma Winstone (London)
194214. Juni * Andy Irvine (London, Großbritannien)
194227. September * Alvin Stardust (London, Vereinigtes Königreich)
194224. Oktober Der Londoner 100 Club eröffnet den Konzertbetrieb.
194227. Oktober * Philip Catherine (London)
194328. Juli * Rick Wright (Hatch End, London)
19445. Januar * Jo Ann Kelly (Streatham, London, England)
194428. Januar * John Tavener (London)
194414. Februar * Alan Parker (Islington, London, Vereinigtes Königreich)
194423. März * Michael Nyman (London)
194418. Mai * Albert Hammond (London, England)
194421. Juni * Jon Hiseman (Blackheath, London)
19449. Oktober * John Entwistle (Chiswick, London)
194417. November In Bedford nahe London leitet Clifford Curzon das BBC Symphony Orchestra in der Uraufführung der Tondichtung "Fatše La Heso" von Michael Mosoeu Moerane. Die Darbietung wird auf BBC Home Service und BBC African Service ausgestrahlt.
194510. Januar * Rod Stewart (Highgate, London, England)
19457. Juni Uraufführung der "Four Sea Interludes und Passacaglia" aus "Peter Grimes" von Benjamin Britten in London.
194524. August * Ken Hensley (London, Großbritannien)
19455. Dezember * Geoff Emerick (London, Vereinigtes Königreich)
194622. Januar * Malcolm McLaren (London, England)
194623. August * Keith Moon (London)
194625. AugustArnold Rosé (London)
194628. September * Helen Shapiro (London, England)
194614. Dezember * Jane Birkin (London)
194629. Dezember Marianne Faithfull (Hampstead, London)
19476. Januar * Sandy Denny (Wimbledon, London, UK)
19478. Januar * David Bowie (Brixton, London)
194730. Januar * Steve Marriott (Bow, London)
194725. März * Elton John ( Pinner, Greater London, England)
19471. Juni * Ron Wood (London)
19478. Juni * Julie Driscoll (London, England)
194723. Juli * David Essex (London)
194711. September * Julie Covington (London)
194730. September * Marc Bolan (Hackney, East London)
19488. JanuarRichard Tauber (London)
19484. März * Chris Squire (Kingsbury, London, England, Vereinigtes Königreich)
19481. Juli * Cat Stevens (London, Vereinigtes Königreich)
19493. April * Richard Thompson (London, England)
194929. Mai * Francis Rossi (London)
19498. Oktober * Alan Posener (London)
194920. Dezember * Alan Parsons (London, England, Vereinigtes Königreich)
195012. Februar * Steve Hackett (London)
195031. Mai * Vivienne Olive (London)
195014. September * Paul Kossoff (London)
19504. Dezember * Mitch Winehouse (London)
1951* Alan Bangs (London)
195130. Januar * Phil Collins (Chiswick bei London)
195131. Januar * Phil Manzanera (London, Großbritannien)
195114. April * Julian Lloyd Webber (London)
195126. August Der Musicalfilm "Ein Amerikaner in Paris" (Regie: Vincente Minnelli, Musik: George Gershwin) hat in London Premiere.
195114. SeptemberFritz Busch (London)
19523. Juli * Andy Fraser (London, Vereinigtes Königreich)
1953* Jon Savage (London)
19538. OktoberKathleen Ferrier (London)
195631. Januar * Johnny Rotten (London)
195618. OktoberHarry Parry (London)
195710. Mai * Sid Vicious (London, England)
195824. Januar * Jools Holland (Blackheath/London)
19585. AugustJoseph Holbrooke (London)
195826. AugustRalph Vaughan Williams (London)
195820. September Tommy Steele wird als erster Rock ’n’ Roll-Musiker als Wachsfigur bei "Madame Tussaud" in London ausgestellt.
195827. September In London wird Hans Werner Henzes Ballett "Undine" vom Royal Ballet Covent Garden uraufgeführt.
195814. Oktober * Thomas Dolby (London, England)
19591. Juni * Alan Wilder (London)
196031. Januar * George Benjamin (London)
196014. Mai * Anne Clark (Croydon, South London)
196018. November * Kim Wilde (Chiswick, West-London)
196114. Juni * Boy George (London)
196123. Juli * Martin Gore (London, England)
19618. August * The Edge (London Borough of Barking and Dagenham)
19621. Januar Die Beatles und die Tremeloes machen Probeaufnahmen bei der Plattenfirma Decca in London. Diese lehnen (erst auf Nachfrage Brian Epsteins nach drei Wochen) die Beatles ab: "Die Zeit der Gitarrengruppen ist vorbei" Die Tremeloes werden allerdings unter Vertrag genommen.
19626. Februar Probeaufnahmen der Beatles bei George Martin in den EMI-Studios in London. Sie spielen u.a. "Love me do".
19627. April Mick Jagger, Keith Richards und Mick Taylor hören sich im Ealing Jazz Club in London eine Band mit P.P. Bond, Brian Jones, Ian Stewart und Geoff Bradford an.
196216. Juni * Femi Kuti (London)
196212. Juli Im Londoner "Marquee Club" treten die Rolling Stones - als noch namenlose Pausenband - erstmals auf.
196211. September Erste Plattenaufnahme der Beatles bei EMI in London (Love me do und PS,I love you)
196312. Januar * Guy Chambers (London)
196317. Januar Die Rolling Stones treten mit Watts im Marquee Club in London erstmal in ihrer klassischen Besetzung auf.
196319. Februar * Seal (London)
196317. März Alexis Korners Blues Incorporated tritt in London erstmals auf. Line up: Korner (g), Cyril Davies (voc, harm), Charlie Watts (dr), Dick Heckstall-Smith (sax) und Spike Heatley (b).
196317. MärzWilliam Henry Squire (London, England, UK)
196323. April Andrew Oldham entdeckt die Rolling Stones im Crawdaddy Club/London
196310. Mai * Debbie Wiseman (London, Vereinigtes Königreich)
196325. Juni * George Michael (London)
19647. JanuarCyril Davies (London)
19647. Oktober * Sam Brown (London)
196425. Dezember * Ian Bostridge (London)
196513. Mai * Tasmin Little (London)
196526. Oktober Die Beatles werden von Königin Elisabeth II. im Londoner Buckingham Palace mit dem MBE-Orden ("Member of the British Empire") ausgezeichnet. John Lennon gibt seinen Orden ein paar Jahre später aus Protest gegen die Beteiligung Großbritanniens am Biafra-Krieg wieder zurück.
196613. Mai * Alison Goldfrapp (London)
19676. April * Julian Anderson (London)
196727. AugustBrian Epstein (London)
19673. November * Steven Wilson (Kingston upon Thames, London)
196719. Dezember * Rebecca Saunders (London)
19681. März Eine 15minütige Fassung von Jesus Christ Superstar für eine Londoner Schuljahresabschlussfeier wird uraufgeführt. Autoren sind Andrew Lloyd-Webber und Tim Rice
196823. März * Damon Albarn (London, England)
19686. April In der Londoner Royal Albert Hall findet der 13. Eurovision Song Contest statt. Gewinnerin für Spanien ist Massiel mit dem Lied "La, la, la".
1969* Toby Spence (London)
19697. Juni Blind Faith treten bei ihrem ersten Konzert im Londoner Hyde Park vor über 120.000 Menschen auf, die aus ganz Europa angereist waren.
196920. Juni In den Londoner Trident Studios spielt David Bowie den Song "Space Oddity" ein. Beteiligt sind Rick Wakeman am Mellotron, Mick Wayne an der Gitarre, Herbie Flowers am E-Bass sowie Terry Cox am Schlagzeug. Bowie selbst spielt ein Stylophone.
196929. Juni Zum ersten Rockkonzert im Londoner Hyde Park kommen 15.000 Besucher. Neben Pink Floyd traten u.a. "Tyrannosaurus Rex" und "Jethro Tull" auf.
19695. Juli Vor 250.000 Zuschauern geben die Rolling Stones im Londoner Hyde Park ein Free Concert.
196917. September * Keith Flint (Redbridge, London, England)
19707. Dezember * Lindy Layton (London)
19711. März * Thomas Adès (London)
19716. MärzThurston Dart (London)
197114. Juni In London eröffnet das erste "Hard Rock Cafe".
197121. Juli * Charlotte Gainsbourg (London)
197125. Dezember * Dido (London)
19729. September * Roots Manuva (London)
197213. OktoberPhil Seamen (London, England, Vereinigtes Königreich)
19739. April Konzertdebüt von Queen im Londoner Marquee Theater.
197319. Juni Uraufführung des Musicals "The Rocky Horror Show" am "Royal Court Theatre Upstairs" in London.
19748. MaiGraham Bond (London)
197429. JuliCass Elliot (London, England)
197523. AprilPete Ham (London, England)
19754. September * Mark Ronson (London, England)
19756. November Die Sex Pistols geben ihr erstes, nur 15-minütiges Konzert im Londoner St. Martin’s College und leiten damit die Ära des Punk ein.
197621. Januar * Emma Bunton (London)
197620. September Im 100 Club in London startet das 100 Club Punk Festival, auf dem noch unbekannte Bands wie die Sex Pistols, Siouxsie and the Banshees, The Clash, Buzzcocks und The Damned auftreten.
197712. Juni Abschiedskonzert der Supremes in London.
197714. NovemberRichard Addinsell (London)
197821. AprilSandy Denny (Wimbledon, London, UK)
197821. Juni Uraufführung des Musicals Evita von Andrew Lloyd-Webber im Prince Edward Theatre in London.
197822. August * James Corden (Hillingdon, London)
197910. April * Sophie Ellis-Bextor (London, England)
198019. FebruarBon Scott (London, England)
198111. Mai Welturaufführung von Cats im "New London Theatre".
19819. Juni * Anoushka Shankar (London)
19823. März Königin Elisabeth II. eröffnet das Barbican Centre in London.
198214. Juli Uraufführung von Pink Floyds "The Wall" in London.
198322. FebruarAdrian Boult (London)
198317. März * Speech Debelle (London, England)
198323. April * Taio Cruz (London, England)
198330. Juni * Patrick Wolf (London, England)
198314. September * Amy Winehouse (London Borough of Enfield, London, United Kingdom)
19841. Januar Alexis Korner stirbt in London an Lungenkrebs.
198427. März Uraufführung des Musicals "Starlight Express" von Andrew Lloyd-Webber im Apollo Victoria Theatre in London.
198415. AprilMachito (London)
198418. September * Dizzee Rascal (London)
19857. FebruarMatt Monro (London, England, Vereinigtes Königreich)
19853. April * Leona Lewis (Islington, London)
19852. Mai * Lily Allen (Hammersmith, London)
198528. JuniMischa Spoliansky (London)
198513. Juli Live Aid Konzert im Londoner Wembley Stadion und in John-F.-Kennedystadion in Philadelphia. Phil Collins tritt auf beiden Veranstaltungen auf.
198521. Juli * Paloma Faith (Hackney, London, England)
198512. DezemberIan Stewart (London, England, Vereinigtes Königreich)
198522. Dezember * Kate Tempest (Brockley, South London)
19869. Oktober Das Musical "Das Phantom der Oper" von Andrew Lloyd- Webber wird im "Her Majesty’s Theatre" in London uraufgeführt.
198625. Dezember * Alex Hepburn (London)
1987* Michael Kiwanuka (London, England)
19876. Juli * Kate Nash (North Harrow, London, England)
198719. OktoberJacqueline du Pré (London)
1988* Sampha (London)
198824. März * Keaton Henson (London)
19885. Mai * Adele Adkins (London)
198811. Juni Im Londoner Wembleystadion findet ein Konzert anlässlich des 70. Geburtstages von Nelson Mandela statt, das in 64 Länder übertragen wird. Die Singer-Songwriterin Tracy Chapman tritt hier erstmals vor großem Publikum auf.
198826. September * James Blake (Deptford, London, Vereinigtes Königreich)
19887. November * Tinie Tempah (London)
19887. Dezember * Benjamin Clementine (London)
198923. August * Lianne La Havas (London, England)
199025. April In London wird Jimi Hendrix’ "Woodstock"-Stratocaster für 250.000 Dollar versteigert.
19901. September * Ann Sophie (London)
199020. September Gründung des Independent-Labels Ninja Tune in London.
199126. FebruarSlim Gaillard (London)
19913. NovemberMort Shuman (London)
199124. NovemberFreddie Mercury (London)
19937. NovemberAdelaide Hall (London)
19939. NovemberStanley Myers (London)
1994In London wird Jungle als "schwarzes Gegenstück" zu Techno propagiert.
19942. August * Jacob Collier (London)
199425. Dezember * Flo Morrissey (London)
199514. JuniRory Gallagher (London)
199522. August * Dua Lipa (London, England, Vereinigtes Königreich)
199617. OktoberBerthold Goldschmidt (London)
199623. DezemberRonnie Scott (London)
199724. Oktober * Raye (London)
199715. Dezember In London wird das Filmmusical "Spice World" mit Musik der Spice Girls erstmals öffentlich vorgeführt. Die Hauptrollen sind mit sämtlichen Mitgliedern der Girlgroup besetzt, die als sie selbst fiktive Ereignisse miterleben. Zu den weiteren Mitwirkenden zählen Elvis Costello, Elton John und Jennifer Saunders.
19989. JanuarMichael Tippett (London)
19996. April Uraufführung des Musicals "Mamma Mia!" am Londoner Prince Edward Theatre.
200027. MärzIan Dury (London)
200025. April In der Royal Albert Hall in London wird "The Armed Man: A Mass For Peace" von Karl Jenkins aufgeführt. Grant Llewellyn dirigierte den Chor National Youth Choir of Great Britain und das National Musicians Symphony Orchestra sowie Julian Lloyd Webber als Solocellisten.
20009. August * Arlo Parks (Hammersmith, London)
200017. SeptemberPaula Yates (London)
20008. November * Jasmine Thompson (London, England, Vereinigtes Königreich)
200131. Mai Premiere des Pet Shop Boys-Musicals in London
200116. JuliLarry Adler (London)
200229. November Anlässlich des ersten Todestages George Harrisons geben Eric Clapton, Paul McCartney, Ravi Shankar, Jeff Lynne u.a. ein Konzert in der Londoner Royal Albert Hall.
200310. März Auf einem Konzert in London zeigen sich die Dixie Chicks "beschämt, dass der Präsident der Vereinigten Staaten aus Texas stammt" und lösen einen Aufruhr in den US-Medien und in der Country-Szene aus.
200329. November In Kapstadt findet das erste der von der Nelson Mandela Foundation organisierten 46664-Benefizkonzerte statt, mit deren Erlös die Stiftung zur Bekämpfung von AIDS beitragen will. Zu den teilnehmenden Künstlern und Ensembles zählen Beyoncé, Johnny Clegg, The Corrs, Peter Gabriel, Angélique Kidjo, der Soweto Gospel Choir und Zucchero. Weitere 46664-Konzzerte werden 2005 bis 2008 in George, Madrid, Tromsø, Johannesburg und London veranstaltet.
200417. Februar Bei den Brit Awards in London zählen The Darkness, Dido, Busted, Justin Timberlake und KRS-One zu den Gewinnern.
200417. DezemberDick Heckstall-Smith (London)
20051. JanuarHugh Davies (London)
200528. JanuarJim Capaldi (London)
20052. Mai In der Londoner Royal Albert Hall treten Cream erstmals nach 36 Jahren wieder gemeinsam auf.
20052. Juli In London, Eden, Philadelphia, Barrie, Berlin, Moskau, Johannesburg, Tokio, Rom und Paris findet das "Live 8"-Konzert statt. Pink Floyd treten hierbei erstmals seit 22 Jahren wieder mit Roger Waters auf.
20052. Dezember Für 1,66 Millionen Euro ersteigerte ein anonymer Käufer bei Sotheby’s in London eine achtzigseitige, handgeschriebene Klavierfassung der "Großen Fuge" von Ludwig van Beethoven.
200625. Oktober In London wird Paul van Dyk vom Magazin "DJ Mag" zum "No. 1 DJ in the world" gekürt. An der Wahl nahmen nach Angaben von "DJ Mag" mehr als 217.000 Menschen teil.
20077. Juli Auf zehn großen Konzerten u.a. in New York, London, Sydney, Hamburg und Rio de Janeiro traten mehr als 150 Pop- und Rockstars - darunter Genesis, The Police, Black Eyed Peas, Alicia Keys und Madonna - für das Klimaprojekt "Live Earth" auf.
200815. SeptemberRick Wright (London)
200815. DezemberDavey Graham (London)
200925. FebruarIan Carr (London)
20106. FebruarJohn Dankworth (London)
201025. OktoberGregory Isaacs (London)
201126. Mai Joshua Bell wird zum Musikdirektor der Academy of St. Martin in the Fields in London ernannt.
201123. JuliAmy Winehouse (London)
20115. OktoberBert Jansch (Hampstead, London)
201116. DezemberBob Brookmeyer ( New London, New Hampshire, USA)
201218. FebruarElizabeth Connell (London)
201220. MaiRobin Gibb (London)
201216. JuliJon Lord (London)
201314. AprilColin Davis (London)
201327. JuliMick Farren (London)
201419. Februar Bei den Brit Awards werden in der Londoner O2-Arena u.a. David Bowie, Ellie Goulding, Bastille und die Arctic Monkeys ausgezeichnet.
201423. FebruarAlice Herz-Sommer (London)
201418. SeptemberKenny Wheeler (London)
201625. SeptemberRod Temperton (London)
20162. OktoberNeville Marriner (London)
201722. NovemberDmitri Hvorostovski (London)
201719. Dezember Die Londoner Zeitung "The Economist" kürt die Nationalhymne Südafrikas zur weltweit besten.
201815. JanuarDolores O’Riordan (London)
201821. April Anlässlich des 92. Geburtstags der britischen Königin Elisabeth II. findet in der Royal Albert Hall in London ein Konzert u.a. mit Sting, Tom Jones, Shaggy, Craig David und Kylie Minogue statt. Die Show wird weltweit live übertragen. Die Einnahmen sollen an die Jugendstiftung "Queen’s Commonwealth Trust" gehen.
201812. JuniJon Hiseman (Sutton, London)
201920. Februar Bei den Brit-Awards in London wird The 1975 als beste nationale Band und für das beste Album ("A Brief Inquiry Into Online Relationships" ) ausgezeichnet. worden. Den Preis als beste Künstler erhalten Jorja Smith und George Ezra. Pink wird als erste Nicht-Britin mit dem Ehrenpreis ausgezeichnet.
201922. MärzScott Walker (London, England, Vereinigtes Königreich)
202017. FebruarAndrew Weatherall (London, England)
202018. Februar Bei der Verleihung der Brit Awards in London gewinnt Lewis Capaldi zwei Preise: als bester Nachwuchskünstler und für die Single des Jahres ("Someone You Loved"). Billie Eilish gewann in der Sparte "Beste internationale Künstlerin" und sang den neuen James-Bond-Titelsong "No Time To Die".
20205. MaiMillie Small (London, England)
202031. JuliAlan Parker (London)
202121. Januar The Hives eröffnen ihre WWW-Welttournee mit dem Berlin-Konzert. Live-Auftritte in London, New York, Sydney, São Paulo und Stockholm sollen folgen.
20214. MaiNick Kamen (Notting Hill, London, England)
202124. AugustCharlie Watts (London)
20228. Februar Bei den Brit Awards in London gewinnt Adele in drei Kategorien (Album des Jahres: "30", Song des Jahres: "Easy On Me", Künstler des Jahres): Erstmals gibt es keine Trennung in Kategorien für Männer und Frauen mehr.
202219. FebruarGary Brooker (London)
202226. März Genesis und Phil Collins geben im Londoner Millennium Dome ihr Abschiedskonzert.
20226. April Am Londoner High Court wird der Urheberrechtsprozess um »Shape of You« zugunsten von Ed Sheeran entschieden. Dieser habe »weder absichtlich noch unterbewusst« Teile von »Oh Why« (Sami Switch) übernommen.
202226. Mai In London feiert die Konzertreihe "ABBA Voyage" Premiere.
20221. Juli Adele tritt im Londoner Hyde Park vor 65.000 Zuschauern auf.
20236. Mai Bei der Krönung von König Charles III. in der Londoner Westminster Abbey werden nebem Werken von William Byrd, Georg Friedrich Händel ("Zadok The Priest"), Henry Purcell und Edward Elgar ("Pomp and Circumstance") auch mehrere Auftragskompositionen, gespielt, darunter Werke von Paul Mealor, Debbie Wiseman und Andrew Lloyd Webber.
20236. MaiMenahem Pressler (London)
202326. JuliSinead O’Connor (London, England, Vereinigtes Königreich)
202331. August Im Londoner Barbican Centre gibt Simon Rattle mit der "Turangalîla"-Symphonie von Olivier Messiaen sein Abschiedskonzert als Musikdirektor und Chefdirigent des London Symphony Orchestra.
202312. September Die Gewinner des internationalen Kunstpreises Praemium Imperiale wurden zeitgleich in Berlin, Paris, Rom, London, Washington und Tokio bekannt gegeben. Wynton Marsalis erhält den "Nobelpreis der Kunst" für seine Musik,
202314. Oktober Madonna startet in London ihre »Celebration Tour«.
202431. Januar Im Londoner Auktionshaus Christie’s werden 120 Gitarren von Mark Knopfler versteigert. Allein eine Gibson Les Paul Standard (Baujahr 1959) erzielt dabei einen Preis von knapp 700.000 Euro.
202414. September In der Londoner Royal Albert Hall findet die 129. Last Night of the Proms statt. Zu den Solisten zählen Sir Stephen Hough und Angel Blue. Das BBC Symphony Orchestra wird vom BBC Symphony Chorus und den BBC Singers unterstützt. Die musikalische Leitung hat Sakari Oramo.
202419. Dezember Paul McCartney spielt in London das Abschlusskonzert seiner «Got Back Tour». Special guests des Abends sind Ringo Starr und Ronnie Wood.

202530. JanuarMarianne Faithfull (London, England)
20251. März Bei den Brit Awards in London gewinnt Charli XCX in fünf Kategorien, darunter die Preise als "beste Künstlerin" und für das "Album des Jahres" («Brat»).
202524. April Igor Levit spielt Erik Saties "Vexations" in der Londoner Queen Elizabeth Hall. Das 16-stündige Konzert ist die erste öffentliche Aufführung des Werkes.

Kontext

Academy of St. Martin in the Fields | Covent Garden | Crawdaddy Club | Daily Mirror | Daily Telegraph | De Lane Lea Studios | du Pré,Jacqueline | Fairport Convention | Financial Times | London Brass | London Philharmonic Orchestra | London Symphony Orchestra | Paddington | Royal Festival Hall | Royal Philharmonic Society | Saint Paul’s Cathedral | Soho | St Paul’s Cathedral | The Clash | Trinity College of Music |

Kategorie "London"

Weitere (60): 100 Club | Abbey Road | Abbey Road Studios | Academy of St. Martin in the Fields | Barbican Centre | Barbican Hall | BBC Symphony Orchestra | Camden | Chapel Royal | Chiswick | Christie’s | City of Westminster | Covent Garden | Crawdaddy Club | Daily Mirror | Daily Telegraph | De Lane Lea Studios | Fairport Convention | Financial Times | Guildhall School of Music | Haymarket Theatre | Hyde Park | Kensington | London Brass | London Contemporary Orchestra | London Philharmonic Orchestra | London Symphony Orchestra | Millennium Dome | Ministry of Sound | Monteverdi Choir | New Trinity Baroque | Notting Hill | Notting Hillbillies | Olympic Studios | Oxford Street | Paddington | Philharmonia Orchestra London | Queen Elizabeth Hall | Queen’s Hall | Regent Sounds Studios | Ronnie Scott’s Jazz Club | Royal Academy of Music | Royal Albert Hall | Royal Ballet | Royal College of Music | Royal Festival Hall | Royal Philharmonic Society | Saint Paul’s Cathedral | Savoy Theatre | Soho | St Paul’s Cathedral | St. Martin-in-the-Fields | Streets of London | Swinging London | The Clash | Trident Studios | Trinity College of Music | West End (London) | Wigmore Hall | XL Recordings |

Übergeordnete Kategorien (2): Hafenstadt | Südengland |

©WORLDS OF MUSIC 2025