Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 7

Worlds of Music

Ghana  aus: WORLDS OF MUSIC

Accra
Der Staat in Westafrika (28,8 Millionen Einwohner) grenzt an die Elfenbeinküste, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea.

In den 1920er Jahren entstand in Ghanas Hauptstadt Accra - beeinflusst vom US-amerikanischen Jazz - der Highlife, der Trompeter E. T. Mensah wurde sein bekanntester Vertreter. Wie in den Nachbarstaaten Sierra Leone, Elfenbeinküste und Liberia war auch in Ghana die Palm Wine Music verbreitet. Louis Armstrong war fest von seinen ghanaischen Wurzeln überzeugt und besuchte das Land 1956.


Zeittafel (2)

19191. Mai * E. T. Mensah (Accra, Ghana)
199619. JuliE. T. Mensah (Accra, Ghana)

Kontext

Accra | Afrobeats | Armstrong,Louis | Burger-Highlife | Burkina Faso | Clementine,Benjamin | Cuspert,Denis | Elfenbeinküste | Highlife | Kologo | Kumasi | Mensah, E. T. | Mento | Osibisa | Palm wine music | Roger Club | Salvador da Bahia | Taylor,Ebo | Warren,Guy | Y’akoto |

©WORLDS OF MUSIC 2025