Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 3

Worlds of Music

Reger,Max  aus: WORLDS OF MUSIC

Der deutsche Komponist, Pianist und Dirigent wuchs in der Oberpfalz auf. Reger studierte u.a. bei Hugo Riemann. 1901 zog er nach München, 1907 wurde er zum Universitätsmusikdirektor und Professor am Königlichen Konservatorium in Leipzig berufen. 1911 übernahm er die Position des Hofkapellmeisters der Meininger Hofkapelle in Mannheim.

Schwerpunkt der Kompositionen Regers sind Kompositionen für Orgel. Er entwickelte - in der Tradition Johann Sebastian Bachs - barocke Gattungen wie Choralvorspiele, Phantasien, Fugen, Passacaglia und Choralfantasien weiter.


Zeittafel (3)

187319. März * Max Reger (Brand)
191611. MaiMax Reger (Leipzig)
202325. August Die Berliner Philharmoniker eröffnen die Spielzeit unter dem Motto "Heroes" mit der Symphonischen Dichtung "Ein Heldenleben" von Richard Strauss und den "Mozart-Variationen" von Max Reger. Das Konzert wird wird aus der Berliner Philharmonie live in mehr als 100 Kinos übertragen.

Kontext

Abendlied ("Der Mond ist aufgegangen") | B-A-C-H (Tonfolge) | Bach,Johann Sebastian | Barock | Choralfantasie | Choralvorspiel | Deutschland | Hofkapellmeister | Komposition | Mann (Kategorie) | Mannheim | Meininger Hofkapelle | München | Oberpfalz | Orgel | Passacaglia | Pianist | Riemann,Hugo | Szell,George | Wunderlich,Heinz |

Kategorie "Reger,Max"

Übergeordnete Kategorien (3): Dirigent | Mann (Kategorie) | Pianist |

©WORLDS OF MUSIC 2025