Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 98

Worlds of Music

National Symphony Orchestra  aus: WORLDS OF MUSIC

Das US-amerikanische Sinfonieorchester wurde 1931 begründet. Spielstätte ist das Kennedy Center in Washington, D.C. Als Dirigenten wirkten bisher Hans Kindler (1931–1949), Howard Mitchell (1949–1969), Antal Doráti (1970–1977), Mstislav Rostropovich (1977–1994), Leonard Slatkin (1996–2008) Iván Fischer (2008–2010) und Christoph Eschenbach (seit 2010).


Zeittafel (1)

1973Edgar Cree (Dirigat) und das National Symphony Orchestra of the SABC bestreiten die südafrikanische Erstaufführung von "Fatše La Heso", der Tondichtung von Michael Mosoeu Moerane.

Kontext

Dirigent | Doráti,Antal | Eschenbach,Christoph | Fischer,Ivan | Katz,Fred | Kennedy Center | Rostropowitsch,Mstislaw | Sinfonieorchester | Slatkin,Leonard | USA | Veranstaltungsort (Musik) | Washington D.C. |

Kategorie "National Symphony Orchestra"

Übergeordnete Kategorien (2): Sinfonieorchester | Washington D.C. |

©WORLDS OF MUSIC 2025