
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 15
Worlds of Music
Ives,Charles aus: WORLDS OF MUSIC
Der US-amerikanische Komponist erhielt den Großteil seiner musikalischen Ausbildung von seinem Vater George E. Ives. Nach seinem Examen in Yale arbeitete Ives als Versicherungsvertreter und Kirchenorganist. 1906 gründete er eine eigene Versicherungsgesellschaft. Seine Kompositionen wurden erst spät uraufgeführt. Henry Cowell, Aaron Copland, Leonard Bernstein und Leopold Stokowski führten die Werke des lange Jahre von der Musikkritik ignorierten Ives auf. Ives verwendete bereits Ende des 19. Jahrhunderts Atonalität, Polyrhythmik, Polymetrik sowie Vierteltonmusik und wird deshalb häufig als "Vater der modernen amerikanischen Musik" bezeichnet. Ives starb 1954 in New York, nachdem er das Komponieren 1925 aufgrund einer schweren Erkrankung aufgeben musste.
Zeittafel (3)
Kontext
Amerika | Atonalität | Bernstein,Leonard | Cluster | Cowell,Henry | Expressionismus (Musik) | Grammy | Gruppe Neue Musik Hanns Eisler | Komposition | Mann (Kategorie) | Mikrointervall | Polymetrik | Polyrhythmik | Pulitzer-Preis für Musik | Stokowski,Leopold | Universe Symphony | Uraufführung | USA | Vierteltonmusik | Yale | Kategorie "Ives,Charles"
Weitere (1): Universe Symphony |
Übergeordnete Kategorien (3): Grammy |
Komponist |
Mann (Kategorie) |
©WORLDS OF MUSIC 2025