Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 113

Worlds of Music

G-Moll  aus: WORLDS OF MUSIC

Die Moll-Tonart auf dem Grundton g besitzt 2 bs.
Der Dreiklang G-Moll besteht aus den Tönen g, b und d.


Zeittafel (2)

1788Wolfgang Amadeus Mozart schreibt die Jupiter-Sinfonie und die g-Moll-Sinfonie innerhalb weniger Wochen.
1855Bedrich Smetana: "Klaviertrio in g-Moll"

Kontext

Bachs Lutherische Messen | Bruch,Max | Dreiklang | Franchomme,Auguste | g (Musik) | Grieg,Edvard | Grundton | Gruppo di Improvvisazione Nuova Consonanza | Hauptkirche Sankt Katharinen (Hamburg) | Moll | Nussknacker-Suite | Petzold,Christian | Rachmaninow,Sergej | Roncalli,Ludovico | Schumann,Clara | Stalin-Preis | Teufelstrillersonate | Tonart | Transkription | Wilderer,Johann Hugo von |

Kategorie "G-Moll"

Übergeordnete Kategorien (2): Moll | Tonart |

©WORLDS OF MUSIC 2025