Übersicht |
Projekt |
Musiknachrichten |
Chronik (
2025 · 2024) |
Quiz/Wissenstest >
Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 |
Kalenderblatt 13. November |
Panorama |
Gutenberg-Galaxis |
Marktplatz |
Community |
Support/Material |
Kontakt/Impressum |
21807 Artikel online | 58

Für seinen Freund Modest Mussorgsky setzte er sich mehrfach ein und instrumentierte einige seiner Werke (u.a. "Boris Godunow", 1896) neu. Seine "Zwei Personen-Oper" "Mozart und Salieri" geht von der - inzwischen widerlegten - Legende aus, dass Salieri für den Tod seines Konkurrenten Mozart verantwortlich war.
Rimski-Korsakows populärstes Stück, der "Hummelflug", stammt aus dem "Märchen vom Zaren Saltan" und stellt auf dem Kontrabass den Angriff eines verwandelten Prinzen auf seine boshaften Tanten dar.
Werke (Auswahl)
Opern
"Snegojiratschka" (1880-1881, "Schneeflöckchen")
Sadko (1898)
"Le coq d’Or" (1906-1907, "Der goldene Hahn")
Orchesterwerke
"Capriccio Espagnol" (1887)
"Scheherazade" (1888)
"Russische Ostern" (1888).
Außerdem schrieb Rimski-Korsakow drei Sinfonien, ein Klavierkonzert, Kammer- und Klaviermusik, Chorwerke und Lieder.