Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 1

Worlds of Music

Transposition  aus: WORLDS OF MUSIC

Intervallgetreues Übertragung einer Tonleiter, Molodie oder eines Musikstücks in eine andere Tonart. Dies ist besonders bei Sängerinnen und Sängern üblich, um beispielsweise einer Bassstimme die Interpretation eines für Tenorstimme komponierten Liedes zu ermöglichen. Hilfreich für das Bestimmen der neuen Harmonien ist der Quintenzirkel. Gitarristen können mit Hilfe des Kapodasters sehr einfach transponieren.


Zeittafel (1)

1882Paul von Jankó erfindet mit dem Jankó-Klavier eine Reformklaviatur zum leichteren Transponieren von Klavierstücken.

Kontext

Berlin,Irving | Doppelpedalharfe | Gitarrist | Harfe | Jankó,Paul von | Jankó-Klavier | Kapodaster | Lied | Musikwerk | Oktavierung | Pythagoreische Stimmung | Quintenzirkel | Riff | Sänger | Tenor | Tonart | Tonleiter | transponierende Instrumente | Trompete | Zither |

Kategorie "Transposition"

Typen (1): Oktavierung |

Weitere (1): transponierende Instrumente |

©WORLDS OF MUSIC 2025