Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 18. Oktober | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21802 Artikel online | 97

Worlds of Music

Cello  aus: WORLDS OF MUSIC

{ tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fnilfcharset0 Verdana;}} {colortbl ; ed30green103lue176;} viewkind4uc1pardcf1lang1031f0fs22 Yo Yo Ma par }
(Kurzform von "Violoncello": kleinere Violone)

Das mit 1,25 Metern zweitgrößte Instrument der Geigenfamilie entstand im 16. Jahrhundert als Tenor-Bass-Instrument der Viola-da-braccio-Familie und wurde anfangs zwischen den Knien gehalten. Seit 1860 wird das Violoncello auf einen Stachel gestützt. Die Stimmung des Instrumentes ist C - G - d - a.
Antonio Stradivari legte die Mensur der heutigen Instrumente um 1710 fest. Seit 1685 wird vor allem in Italien für das Cello als Soloinstrument komponiert. Begründer war Gabrieli, später u.a. Boccherini. Camille Saint-Saens setzte das Cello zur Darstellung des "Schwans" im "Karneval der Tiere" ein. Im 20. Jahrhundert wurde das Instrument durch Pablo Casals, der die Bach’schen Cellosuiten in den Konzertbetrieb einführte, populär.


Zeittafel (9)

1680Antonio Stradivari stellt sein erstes Cello her.
179123. Mai Wolfgang Amadeus Mozart komponiert das "Adagio und Rondo" für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello, KV 617 für Marianne Kirchgessner.
179119. August Im Kärntnertortheater in Wien wird Wolfgang Amadeus Mozarts "Quintett für Glasharmonika, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello KV 617" uraufgeführt. Mozart hatte das Werk für die Solistin Marianne Kirchgessner komponiert und wirkte wahrscheinlich selbst an der Viola mit.
1919Edvard Elgar: Cello-Konzert
199024. April In New Orleans wird Astor Piazzollas "Le Grand Tango" von Mstislaw Rostropowitsch (Cello) und Sarah Wolfensohn (Klavier) uraufgeführt.
200516. Mai Mehr als 1000 Cellisten treffen sich im japanischen Kobe zum "größten Cello-Gipfel der Welt".
200820. Dezember Im Rahmen des Festivals "Le Voci dell’Anima" in Bari wird Arvo Pärts "Alleluia-Tropus für Chor und 8 Celli" uraufgeführt.
201515. Oktober In der New Yorker Carnegie Hall wird das "Duo Concerto" von Wolfgang Rihm uraufgeführt. Es spielt das Orpheus Chamber Orchestra, Solisten sind Jan Vogler (Cello) und Mira Wang (Violine).
202318. Januar Das DSO Berlin eröffnet das Ultraschall Festival für Neue Musik. Auf dem Programm stehen Werke von Liza Lim ("Mary / Transcendence after trauma"), Carola Bauckholt ("Brunnen“ für Violoncello und Orchester") und Bernhard Lang ("Monadologie VII &– Kammersinfonie")

Kontext

Apocalyptica | Casals,Pablo | Cellist | Cellosonate | Cello-Suite | Cellowerk | Geigenfamilie | Goffriller,Matteo | Klaviertrio | Müller-Schott,Daniel | Offenbach,Jacques | Orquesta Típica | Pettiford,Oscar | Solocellist | Stradivari,Antonio | Streichquintett | Suiten für Violoncello solo (Bach) | Tara Fuki | Villa-Lobos, Heitor | Vogler,Jan |

Kategorie "Cello"

Weitere (5): Cellist | Cellosonate | Cello-Suite | Cellowerk | Suiten für Violoncello solo (Bach) |

Übergeordnete Kategorie: Viola da braccio |

©WORLDS OF MUSIC 2025