Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > Mitmachen & gewinnen: Musikinstrumenten-Quiz 2025 | Kalenderblatt 12. Juni | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21741 Artikel online | 1

Worlds of Music

Open-Air-Konzert  aus: WORLDS OF MUSIC

Konzerte im Freien besitzen sowohl im Bereich der Pop- oder Rockmusik als auch bei klassischer Musik eine lange Tradition.


Zeittafel (7)

19399. April Vor dem Lincoln Memorial in Washington D.C. findet ein Open-Air-Konzert u.a. mit Marian Anderson statt, an dem rund 75.000 Menschen teilnahmen. Franklin D. und Eleonor Roosevelt hatten die Veranstaltung als Zeichen gegen Rassendiskriminierung organisiert.
196515. August Das New Yorker Open-Air-Konzert der Beatles im Shea Stadium bricht alle Rekorde.
19706. September Letzter Auftritt von Jimi Hendrix beim Open Air-Festival auf der Ostseeinsel Fehmarn.
201825. August Mit einem Open-Air-Konzert auf dem Hamburger Rathausmarkt eröffnet Kent Nagano die Konzertsaison des Philharmonischen Staatsorchesters. Auf dem Programm stehen Werke von Brahms ("Ungarischen Tänze"), Rossini, Rachmaninoff und Ravel, dessen "Boléro" den Abschluss bildet. Mit Auszügen aus den Musicals "West Side Story" ("I feel pretty", "Tonight") und "Candide" ehrt Nagano seinen Mentor Leonard Bernstein, der heute seinen 100. Geburtstag gefeiert hätte.
201924. August Am Brandenburger Tor geben die Berliner Philharmoniker unter Leitung des neuen Chefdirigenten Kirill Petrenko ein kostenloses Open Air-Konzert. Auf dem Programm steht Beethovens 9. Sinfonie.
202016. September Das Hamburger Reeperbahnfestival 2020 startet. Bis zum 19. September gibt es 120 Konzerte an ca. 20 Spielorten, darunter Clubs wie Knust, Nochtspeicher, Molotow und Mojo Club sowie auf sechs Open-Air-Bühnen.
20229. März Auf dem Maidan in Kiew findet anlässlich des Geburtstags von Taras Schewtschenko ein Freiluftkonzert Leitung von Herman Makarenko statt. Neben der Europahymne und der Nationalhymne der Ukraine stehen Ballettmusik von Konstantin Dankewitsch, das ukrainische Volkslied "An eine Mondnacht" und ein Ausschnitt aus der Oper "Taras Bulba" von Mykola Lyssenko auf dem Programm.

Kontext

Anderson,Marian | Armstrong,Louis | Bizarre-Festival | Burg-Waldeck-Festival | Chiemsee Reggae Summer | Fehmarn | Freiluftmusik | Haldern Pop Festival | Hamburger Stadtpark | Harmoniemusik | Hyde Park | I Muvrini | Linzer Klangwolke | Mayfield,Curtis | Musikfestival | Nürnberger Bardentreffen | Paléo Festival Nyon | Rockmusik | Waldbühnenkonzert | Wetzlar |

Kategorie "Open-Air-Konzert"

Übergeordnete Kategorien (2): Freiluftmusik | Konzert (Veranstaltung) |

©WORLDS OF MUSIC 2025