
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 127
Worlds of Music
Rhythm & Blues aus: WORLDS OF MUSIC
{
tf1ansiansicpg1252deff0{fonttbl{f0fswissfcharset0 MS Sans Serif;}}
viewkind4uc1pardlang1031f0fs22 Louis Jordan (William P Gottlieb, 1946)par
}
In den 1940er Jahren traten Sänger wie T-Bone Walker und Louis Jordan mit Big Bands oder Ensembles in der Besetzung E-Gitarre, Kontrabass, Schlagzeug und Saxophone auf. Auch die elektronische Orgel wurde zu dieser Zeit immer öfter einbezogen. Nach 1950 verwendeten B. B. King, Ray Charles und andere verbesserte E-Gitarren und E-Bässe, Blechblasinstrumente ersetzten oftmals die Saxophone. Plattenfirmen verwendeten für alle Musikformen, die im City-Blues-Stil komponiert waren, die Begriffe "rhythm and blues" und später Soul.
Zeittafel (1)
Kontext
Brown,Ruth | Charles,Ray | City Blues | Diddley,Bo | E-Gitarre | Ike & Tina Turner | Jordan,Louis | King,Ben E. | Memphis Soul | Morrison,Van | Neville Brothers | Neville,Aaron | Presley,Elvis | R&B | Rocket 88 | Saxophon | Ska | Soul | Turner,Big Joe | Waters,Muddy | Kategorie "Rhythm & Blues"
Weitere (1): Rocket 88 |
©WORLDS OF MUSIC 2025