Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 374

Worlds of Music

Kidjo,Angélique   aus: WORLDS OF MUSIC

Die aus Benin stammende Sängerin und Gitarristin trat bereits als Sechsjährige in der Theaterrevue ihrer Mutter auf und begann 1989 in Paris ihre Solokarriere. Als musikalische Einflüsse gibt Kidjo die "Gitarren von Hendrix und Santana" sowie Miriam Makeba, James Brown und Aretha Franklin an.


Zeittafel (8)

196014. Juli * Angélique Kidjo (Ouidah, Benin)
200329. November In Kapstadt findet das erste der von der Nelson Mandela Foundation organisierten 46664-Benefizkonzerte statt, mit deren Erlös die Stiftung zur Bekämpfung von AIDS beitragen will. Zu den teilnehmenden Künstlern und Ensembles zählen Beyoncé, Johnny Clegg, The Corrs, Peter Gabriel, Angélique Kidjo, der Soweto Gospel Choir und Zucchero. Weitere 46664-Konzzerte werden 2005 bis 2008 in George, Madrid, Tromsø, Johannesburg und London veranstaltet.
20056. Februar Unter dem Motto "Africa Unite" feiern 300.000 Konzertbesucher in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abbeba den 60. Geburtstag Bob Marleys. Neben seiner Witwe Rita und seiner Mutter Cedella trat u.a. Angelique Kidjo auf.
201910. Januar In der Walt Disney Concert Hall in Los Angeles wird die 12. Sinfonie von Philip Glass uraufgeführt. John Adams dirigiert die Los Angeles Philharmonic, Solistin ist Angélique Kidjo.
20194. Juli Start des 29. Rudolstadt-Festival mit dem Eröffnungskonzert "Sing the truth" mit Angelique Kidjo, Cécile McLorin Salvant und Lizz Wright.
202130. April Anlässlich des International Jazz Day findet das "All-Star Global Concert" (u.a. mit Angelique Kidjo, Jacob Collier und Andra Day) statt.
202323. Mai In Stockholm werden Chris Blackwell, Angélique Kidjo und Arvo Pärt mit dem Polar-Musikpreis ausgezeichnet..
20247. Dezember Beim Konzert zur Wiedereröffnung der Kathedrale Notre Dame in Paris treten unter anderem Pharrell Williams, Angélique Kidjo, Pretty Yende, Lang Lang, Yo-Yo Ma und Gautier Capuçon auf. Gustavo Dudamel dirigiert das Orchestre Philharmonique de Radio France. Die Veranstaltung beginnt mit dem Läuten der Notre Dame-Glocken.

Kontext

Benin | Brown,James | Franklin,Aretha | Frau (Kategorie) | Gitarre | Gitarrist | Hendrix,Jimi | Makeba,Miriam | Malaika | Musik | Paris | Polar Musikpreis | Sänger | Santana,Carlos | Solokarriere |

Kategorie "Kidjo,Angélique "

Übergeordnete Kategorien (3): Frau (Kategorie) | Gitarrist | Sänger |

©WORLDS OF MUSIC 2025