Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 488

Worlds of Music

The Supremes  aus: WORLDS OF MUSIC

[engl. "die Höchsten"]

Das 1960 in Detroit als "The Primettes" gegründete Gesangstrio (Diana Ross, Mary Wilson, Florence Ballard) war in den 1960er Jahren die erfolgreichste Gruppe des Motown-Labels. Mit Hits wie "Where did our love go", "You can’t hurry love" und "Baby love" bildeten die Supremes die erste Girl Group der Popmusik. Diana Ross startete 1970 eine Solokarriere und Mary Wilson wurde zur Leadsängerin. 1977 lösten sich The Supremes auf.


Zeittafel (3)

196115. Januar Die Girlgroup "The Primettes" (später: "The Supremes") unterschreibt einen Plattenvertrag bei Motown-Records.
197014. Januar Abschiedsauftritt von "Diana Ross & The Supremes" im Frontier Hotel in Las Vegas.
197712. Juni Abschiedskonzert der Supremes in London.

Kontext

Baby Love | Begleitband | Detroit | Funk Brothers | Girlgroup | Hit | Holland-Dozier-Holland | Label | Leadsänger | Motown Records | Northern Soul | Popmusik | Ross,Diana | Solokarriere | Three Degrees | Vokaltrio | Where Did Our Love Go? | Wilde,Kim | Wilson,Mary |

Kategorie "The Supremes"

Weitere (1): Wilson,Mary |

Übergeordnete Kategorie: Girlgroup |

©WORLDS OF MUSIC 2025