
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 14
Worlds of Music
Falla,Manuel de aus: WORLDS OF MUSIC
Der spanische Komponist wurde als Manuel Maria de Falla y Matheu 1876 in Cádiz geboren und erhielt zunächst von seiner Mutter Klavierunterricht. Später studierte er Komposition bei Felipe Pedrell in Madrid und entwickelte in dieser Zeit seinen Stil, der sowohl von der spanischen bzw. andalusischen Volksmusik wie auch vom Impressionismus geprägt ist.
1907 siedelte de Falla nach Paris über, wo er sich mit Debussy und Ravel anfreundete. Ab 1914 lebte er in Granada, wo er sich für die Authentizität des Flamenco engagierte. 1939 zog er nach Argentinien. De Falla starb 1946 in Buenos Aires.
Zu seinen bedeutenden Kompositionen zählen die "Nächte in spanischen Gärten" ("Noches en los jardines de España", 1909-1915) für Orchester und Klavier sowie die Ballette "El amor brujo" (1915, "Der Liebeszauber") und "El sombrero de tres picos" (1919, "Der Dreispitz"). Weiterhin schuf er Lieder und Solowerke für Gitarre.
Zeittafel (8)
Kontext
Cádiz | Der Dreispitz | El amor brujo | Flamenco | Granada | Komposition | La vida breve | Llobet,Miguel | Madrid | Mann (Kategorie) | Marti,Bernabé | Noches en los jardines de España | Pedrell,Felipe | Ravel,Maurice | Schlagerkomponist | Segovia,Andrés | Sevilla | Spanien | Spanische Komponisten | Viñes,Ricardo | Kategorie "Falla,Manuel de"
Weitere (4): Der Dreispitz |
El amor brujo |
La vida breve |
Noches en los jardines de España |
Übergeordnete Kategorien (3): Mann (Kategorie) |
Schlagerkomponist |
Spanische Komponisten |
©WORLDS OF MUSIC 2025