Übersicht | Projekt | Support/Material | Musiknachrichten | Chronik > 2024 | Quiz > | Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 27. September | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Kontakt/Impressum | 21796 Artikel online | 14

Worlds of Music

Schweiz  aus: WORLDS OF MUSIC

Opernhaus Zürich
Arthur Honegger ist der berühmteste Komponist der Alpenrepublik, deren Nationalinstrument das Alphorn ist. Der Schweizer Sagenfigur Wilhelm Tell setzte Rossini in seiner letzten Oper "Wilhelm Tell" ein musikalisches Denkmal.

In Montreux ist mit dem Montreux Jazz Festival das traditionsreichste europäische Jazz Festival zu Hause. Seit 2008 auch international bekannt ist die Songwriterin und Musikerin Sophie Hunger. Beim ESC siegte die Schweiz bisher dreimal: 1956 gewann Lys Assia mit «Refrain», Céline Dion war 1988 und Nemo 2024 erfolgreich.


Zeittafel (48)

180227. April * Louis Niedermeyer (Nyon, Schweiz)
182227. Mai * Joachim Raff (Lachen SZ, Schweiz)
18696. Juni * Siegfried Wagner (Luzern, Schweiz)
188010. Januar * Grock (Loveresse, Schweiz)
193120. OktoberEmánuel Moór (Chardonne, Schweiz)
19364. Februar * Claude Nobs (Territet, Schweiz)
193729. MärzKarol Szymanowski (Lausanne, Schweiz)
194216. NovemberJoseph Schmidt (Girenbad bei Turbenthal, Schweiz)
194416. Januar * Dieter Moebius (Schweiz)
19484. OktoberGeorg Kulenkampff (Schaffhausen, Schweiz)
19502. DezemberDinu Lipatti (Genf, Schweiz)
195115. AugustArtur Schnabel (Axenstein bei Morschach, Schweiz)
195624. Mai Die Schweizer Sängerin Lys Assia gewinnt mit dem Lied "Refrain" den ersten Eurovision Song Contest in Lugano.
195819. April * Diego Fasolis (Lugano, Schweiz)
196229. DezemberHans Rosbaud (Lugano, Schweiz)
19685. Januar * DJ Bobo (Kölliken, Schweiz)
196810. August * Salvatore Licitra (Bern, Schweiz)
19696. AugustTheodor W. Adorno (Visp/Schweiz)
19693. November * Robert Miles (Fleurier, Schweiz)
19707. AugustIngolf Dahl (Frutigen, Schweiz)
1971* Maurice Steger (Winterthur, Schweiz)
197414. September * Simon Gaudenz (Basel, Schweiz)
197418. Oktober * Philippe Jordan (Zürich, Schweiz)
197820. MärzRobert Gilbert (Minusio, Schweiz)
199121. AprilWilli Boskovsky (Visp, Schweiz)
199121. AugustWolfgang Hildesheimer (Poschiavo, Graubünden, Schweiz)
199226. DezemberNikita Magaloff (Vevey, Schweiz)
19975. DezemberEugen Cicero (Zürich, Schweiz)
200124. NovemberMelanie Thornton (Bassersdorf, Schweiz)
200214. FebruarGünter Wand (Ulmiz/ Schweiz)
20108. AprilMalcolm McLaren (Bellinzona, Schweiz)
201010. OktoberJoan Sutherland (Montreux-Les-Avants, Schweiz)
201110. FebruarClaus Helmut Drese (Wädenswil, Schweiz)
20128. JanuarAlexis Weissenberg (Lugano, Schweiz)
20121. MärzLucio Dalla (Montreux, Schweiz)
201310. JanuarClaude Nobs (Lausanne, Schweiz)
201529. JanuarIsrael Yinon (Luzern, Schweiz)
20164. NovemberJean-Jacques Perrey (Lausanne, Schweiz)
20178. FebruarNicolai Gedda (Tolochenaz, Schweiz)
202017. MaiPeter Thomas (Lugano, Schweiz)
202017. JuliZizi Jeanmaire (Tolochenaz, Schweiz)
202126. März Die italienische Rockband Måneskin gewinnt in Rotterdam mit "Zitti e Buoni" den 65. Eurovision Song Contest. Platz zwei geht an Frankreich mit Barbara Pravi und "Voila", Platz drei an die Schweiz mit Gjon’s Tears und "Tout l’univers". Die Veranstaltung findet vor 3500 Zuschauern im zu 20 Prozent gefüllten Rotterdam Ahoy statt.
202122. Mai Die italienische Rockband Måneskin gewinnt in Rotterdam mit "Zitti e Buoni" den 65. Eurovision Song Contest. Platz zwei geht an Frankreich mit Barbara Pravi und "Voila", Platz drei an die Schweiz mit Gjon’s Tears und "Tout l’univers". Die Veranstaltung findet vor 3500 Zuschauer im zu 20 Prozent gefüllten Rotterdam Ahoy statt.
202118. OktoberEdita Gruberová (Zürich, Schweiz)
202324. MaiTina Turner (Küsnacht, Kanton Zürich, Schweiz)
202411. Mai Beim 68. Eurovision Song Contest in Malmö gewinnt Nemo für die Schweiz mit dem Song "The Code". Zweiter wird Baby Lasagna mit "Rim Tim Tagi Dim" für Kroatien, den dritten Platz erreichten die Ukrainerinnen Alyona Alyona und Jerry Heil mit "Teresa & Maria". Deutschlands Vertreter Isaak Guderian landet auf Platz 12.
202524. April In Bremen startet die Jazzmesse "jazzahead". Erwartet werden 20.000 Besucher. Partnerländer sind in diesem Jahr Spanien, Frankreich und die Schweiz.
202530. August Mit Verdis Requiem geht das SHMF in Lübeck zu Ende. Stanislav Kochanovsky dirigiert die NDR Radiophilharmonie, den Schleswig-Holstein Festivalchor, den Schweizer Jugendchor sowie ein Solistenensemble. Das 40. Schleswig-Holstein Musikfestival stellte mit 202.000 verkauften Tickets einen neuen Rekord auf. Im Mittelpunkt stand die Metropole Istanbul.

Kontext

Bern | Biel | Brienz | Chur | Genf | Haskil,Clara | Kletzki,Paul | Lugano | Nemo (Musiker) | Paul-Sacher-Stiftung | Schaffhausen | Schweizer,Christophe | St. Gallen | Stader,Maria | Strawinsky,Igor | Tessin | Verbier | Vierwaldstättersee | Wilhelm Tell | Zürich |

Kategorie "Schweiz"

Weitere (11): Bern | Biel | Genf | Lugano | Paul-Sacher-Stiftung | Schaffhausen | St. Gallen | Tessin | Verbier | Vierwaldstättersee | Zürich |

Übergeordnete Kategorie: Europa |

©WORLDS OF MUSIC 2025