Übersicht | Projekt | Musiknachrichten | Chronik ( 2025 · 2024) | Quiz/Wissenstest > Mitmachen & gewinnen: Inselmusik-Quiz 2025 | Kalenderblatt 13. November | Panorama | Gutenberg-Galaxis | Marktplatz | Community | Support/Material | Kontakt/Impressum | 21807 Artikel online | 68

Worlds of Music

Tschechien  aus: WORLDS OF MUSIC

Antonín Dvorák
Die seit 1993 bestehende Republik (10 Mio. Einwohner) mit der Hauptstadt Prag umfasst das frühere Böhmen und Mähren sowie Teile Schlesiens. Bedrich Smetana und Antonin Dvorak führten die tschechische Volksmusik in die Kunstmusik ein.


Zeittafel (13)

150113. Januar In Böhmen wird das erste Kirchengesangbuch in Volkssprache eingeführt. Die 89 Lieder in tschechischer Sprache wurden von der Reformbewegung der Hussiten veröffentlicht, die sich auf den Prager Hochschulrektor und Prediger Jan Hus berufen, der 1415 auf dem Scheiterhaufen starb. Er hatte sich geweigert, seine Lehre von Armut und Bescheidenheit der katholischen Kirche zu widerrufen.
18607. Juli Gustav Mahler wird im böhmischen Kalištè (heute Tschechien) geboren.
19369. Oktober An der Volksoper Wien wird die Operette "Auf der grünen Wiese" (Titel des tschechischen Originals: "Na tý louce zelený") von Jara Benes uraufgeführt.
193819. Dezember * Karel Svoboda (Prag, Tschechien)
193914. Juli * Karel Gott (Pilsen, Tschechien)
19439. Januar * Josef Bulva (Brünn, Tschechien)
198828. Februar * Markéta Irglová (Valašské Mezirící, Tschechien)
19947. September Pink Floyd treten in Prag auf und treffen sich nach dem Konzert mit dem tschechischen Präsidenten Vaclav Havel.
201013. Oktober Der tschechische Pianist Josef Bulva kehrt nach 14-jähriger Zwangspause in Passau auf die Konzertpodien zurück. Seine Comeback-Tournee führt ihn anschließend nach Augsburg, München, Hamburg und Berlin.
201631. Januar An der Bayerischen Staatsoper in München wird die Oper "South Pole" des tschechischen Komponisten Miroslav Srnka uraufgeführt. Hans Neuenfels inszeniert die "Doppeloper", Thomas Hampson (Amundsen) und Rolando Villazon (Scott) singen die Titelpartien.
201912. MärzVera Bila (Pilsen, Tschechien)
20231. OktoberPatricia Janecková (Ostrava, Tschechische Republik)
202417. April In Brünn findet die tschechische Erstaufführung von Christopher Tins "To Shiver the Sky" statt. Es musizieren Michal Vajda (Dirigent), Lenka Cafourková (Sopran), Tomáš Korínek (Tenor), Tadeáš Hoza (Bariton), der Tschechisch-Akademische Chor und die Philharmonie Brünn.

Kontext

Böhmen | Brünn | CzechTek | Destinová,Ema | Die verkaufte Braut | Dvorák,Antonín | Macan,Karel Emanuel | Mähren | Moldau (Fluss) | Olmütz | Ostrava | Pilsen | Polka | Prag | Príhoda,Váša | Racibórz | Slavík,Jirí | Smetana,Bedrich | Theresienstadt | Tschechische Komponisten |

Kategorie "Tschechien"

Weitere (9): Brünn | CzechTek | Moldau (Fluss) | Olmütz | Ostrava | Prag | Slavík,Jirí | Theresienstadt | Tschechische Komponisten |

©WORLDS OF MUSIC 2025