
|
|
|
|
>
|
> |
|
|
|
|
|
|
|
21802 Artikel online | 102
Worlds of Music
Where Have All The Flowers Gone aus: WORLDS OF MUSIC
Das von Pete Seeger 1955 geschriebene Lied zählt zu den bekanntesten Antikriegsliedern. Der Text ist von ukrainischen und litauischen Volkslieden inspiriert, Seeger nennt das Donkosaken-Lied "Koloda Duda" als Grundidee. Die Melodie lehnt sich an "Drill Ye Tarriers Drill" an, das Thomas F. Casey 1888 verfasste. Max Colpet übertrug "Where Have All The Flowers Gone" als "Sag mir, wo die Blumen sind" ins Deutsche, die 1962 veröffentlichten Version von Marlene Dietrich wurde ebenfalls international bekannt.
Zeittafel (1)
Kontext
1,000 Days, 1,000 Songs | Antikriegslied | Casey,Thomas F. | Deutschland | Dietrich,Marlene | Donkosaken | Folk-Revival | Folksong | Lied | Litauen | Melodie | Musikwerk | Seeger,Pete | Ukraine | Volkslied | Kategorie "Where Have All The Flowers Gone"
Übergeordnete Kategorien (5): Antikriegslied |
Folksong |
Lied |
Musikwerk |
Seeger,Pete |
©WORLDS OF MUSIC 2025